1088 Budapest, Rákóczi út 5.; Tel: (36 1) 381 23 47; E-mail: Ez az e-mail-cím a szpemrobotok elleni védelem alatt áll. Megtekintéséhez engedélyeznie kell a JavaScript használatát.

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest
Band 4.

Die kleinen Nationen in Europa

Herausgegeben von
Ferenc GLATZ

Budapest 1997
Europa Institut Budapest

ISBN 963 04874 9 7
ISSN 1416 3055

INHALT

DIE KLEINEN NATIONEN IN EUROPA
Árpád GÖNCZ: Small Nations
Ferenc GLATZ: Scientific and Technological Revolution and the Small Nations
Domokos KOSÁRY: Der Nationalstaat und seine Zukunft
Alois RIKLIN: Die Schweiz im Alleingang? Eine europa- und innenpolitische Lagebeurteilung


9
11
25

39

UNGARN UND SEINE NACHBARN, 1920–1992
Ferenc GLATZ: Trianon – Past and Present
Emil NIEDERHAUSER: Peoples and Nations in the Habsburg Monarchy
Géza JESZENSZKY: Hungary's Foreign Policy Dilemmas
Arnold SUPPAN: Jugoslawien 1918–1991
Zoltán SZÁSZ: Great-Romania and Transylvania 1918–1920


57
77
83
95
99

MITTEILUNGEN
Attila PÓK: Die historischen Räume Europas
Mária HEGYESSY: Friedrich Schlegel und seine Zeitschrift „Europa”


107
109

INSTITUTSLEBEN
I. Bericht über die Tätigkeit des Europa Institutes Budapest (1994–1996)
   Der unumkehrbare Systemwechsel (Ferenc Glatz)
   Europäische Integration und nationale Interessen (Ferenc
       Glatz)

II. Die Mitarbeiter des Institutes
III. Stipendiaten
IV. Veranstaltungen


130
130
138
143
147
159