1088 Budapest, Rákóczi út 5.; Tel: (36 1) 381 23 47; E-mail: Ez az e-mail-cím a szpemrobotok elleni védelem alatt áll. Megtekintéséhez engedélyeznie kell a JavaScript használatát.

Begegnungen19_Frank

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 19:119–130.

TIBOR FRANK

International Languages and National Survival

 

The accession of East-Central European countries to political and military alliances of Western states lends utmost urgency to the problem of learning languages. Our economic efficiency, living standards, and general welfare depend upon whether or not we can understand the surrounding international environment without having to rely on mediators: translators or interpreters, and make ourselves understood directly by our foreign partners.

Communication as the token of survival

Language learning plays a crucial economic and political role in an integrating Europe and in a world of globalization. An active knowledge of some of the world’s main languages is more and more considered a key to the survival of smaller, isolated language communities. It would not be an exaggeration to suggest that, for example, Hungary’s existence over a millennium can be partially attributed to the ability of direct communication with Latin- as well as German-speaking cultures throughout history, with the better part of our aristocratic class having acted as mediators of the French and, to some extent, even the English culture. In addition, our attachment to the Western world has been efficiently complemented by the knowledge of the languages of the neighbouring ethnic groups, the emergence of a distinctive bi- and multi- lingualism along the borders through which Hungarian economy, society, and culture were able to mingle with the Croatian, Czech, German, Romanian, Rusyn, Serbian, Slovakian, Slovenian, even the Polish and Italian cultures for hundreds of years.

Hungarian society, in line with its geographical, geopolitical, and cultural positions, was therefore able to emerge from its linguistic isolation quite early, and, from the Middle Ages on, it was able to take advantage of the opportunities arising from the communication possibilities between the interacting of the bordering ethnic groups and language blocks. In Hungary, there have also been significant Latin and German cultures evolving, and for hundreds of years the country played a creative role in the literature of those languages. Paradoxically, many cultures that now belong to independent nations have developed precisely where Hungarian was the dominant language. To some extent, the Hungarian university press at Buda also contributed to such development. It would not be an overstatement to claim that the survival of some of the small East-Central European nations was, among other things, the consequence of communication skills and abilities that originated from the knowledge of foreign languages. I consider it a relevant point that the national survival is partly, perhaps even to a great extent, the result of the intention, ability, and success to communicate internationally.

Over the past 100-150 years the status of the region’s language policies and the demands and opportunities for learning languages have been changing at an accelerating speed. Latin as the official language of Hungary was discontinued after 1844.1 The major political changes after World War I, the disintegration of the Austro-Hungarian Monarchy abolished, or at least raised the question of the role of, the German language as a “lingua franca.” The new borders drawn by the Paris Peace Treaties chopped up compact Hungarian ethnic blocks thereby relocating the former language boundaries and frontiers between the neighbouring language communities to the areas of the adjacent countries. The geographical map of language areas that had remained intact for hundreds of years was redrawn almost overnight. The use of German has also declined due to Germany’s defeat in both world wars and the partial isolation that followed. After World War II, the artificially created hegemony of the Russian language, and the pursuit thereof, was the creation of politically unpopular, unprecedented, and aggressive measures instead of the result of an organic development. All of this left its mark on what was to follow: only the select few were in a position to learn the languages of the West, while the standards and the value of Russian proficiency remained on a low level. At the same time, driven either by misinterpreted political vengeance or snobbish disdain, it has not been fashionable to speak the languages of the neighbouring countries and ethnic groups. Therefore, the role of the ethnic languages has been diminished and marginalized.

 

Simplification

Hungarian experience supports what other nations have also encountered: that the necessity for learning languages grows organically, depending on the geographical location, geopolitical position, and actual demands for communication of the particular ethnic and language groups involved. Only those nations that are in regular, typically commercial, contact with other ethnic, social, and language groups tend to develop cultures boasting of great linguistic skills. If they are large, they can spread their own languages, if small, they will eventually successfully acquire the languages of other nations.

The language situation of East-Central Europe during the second half of the past century proved to be an accurate reflection of the political and economic situation of the countries of the region: the compulsory affiliation with the East and the previously forbidden but later slowly developing relationship with the West. In view of past experiences and the achievements of the last fifteen years it is clear that, with the multiple integration of their national economies and societies into the rest of the world, there will be a growing appetite for learning languages with special emphasis on the efficiency and the continuity of the learning process. Today, this natural demand for learning English and German is gaining growing support from the public educational systems in East-Central Europe.

How is this demand met today? To what extent will English as the new universal language penetrate into our society, and how can German remain a distinguished foreign language in Hungary?

As elsewhere, English has quickly become popular among language learners in East-Central Europe. This may not be attributed solely to labour market needs or to current trends of entertainment. The universal and predictably long-lasting success of the English language stems from the features of its internationalized version as well as the uniqueness of this language, which developed fairly simple forms and an easy mode of communication. With its small active vocabulary and simplest possible grammar, as well as its pronunciation unrestricted to any geographical area or social sphere, the English language may easily be used anywhere. However, as Professor Bernard Vincent of the University of Orléans, France, argued, this “diluted” English may lose its substance and “is increasingly threatened with extinction even though most people still believe it is gaining strength.”2 This bare form of the original language that is divested practically of all cultural contents is no longer the language of Shakespeare or G. B. Shaw, not even that of Eugene O’Neill. Perhaps it is the easiest language to acquire among all foreign languages. This is one of the secrets of its unparalleled success because it fits a general pattern: communication style and technology are in a constant progress of minimalization and simplification all around the world. The messages of commercials, billboards, labels on merchandise, e-mails, SMS and MMS messages, pop music lyrics, movie scripts, teletext, and television dictate new methods of expression. This new type of communication is based on short sentences, acronyms, abbreviations, often pictograms, or other brief elements, with the aim of delivering mainly commercial-minded messages in the shortest, most economical way.

The role of the words, expressions, and sentences is beginning to be replaced by a differently encoded system of semiotics where the adequate language conveyor is to be found in the internationally simplified version of the English language.3 Thus, while this tendency naturally affects all spoken languages, the greatest impact was made nevertheless on that version of the English language that is dominant in world trade. A new, ‘airport’ version of this culture-deprived form of interaction has been developed that is

– 1) no longer attached to any national culture or intellectual legacy,

– 2) used in a wider geographical area and social sphere than ever before,

– 3) easily adapted by almost anyone, meaning that not only could anyone learn it but he or she could also develop it further.

As international English breaks down the previously strong barriers of national languages and inundates them with its own expressions, distinct grammar, and logic of communication, it is no wonder that the English language is now considered the official language of such universally popular forms of entertainment as sports, pop music, movies, and travel; even access of information on the Internet is mostly provided in English. Let French science, Hungarian trade, or the German language protectionist fight as they may, the international expansion of the English language nevertheless continues at the expense of the integrity of national languages. Germans are already using certain English words such as ‘clever’ as if the addition of such words to the mother tongue bore some extra benefit. Perhaps, however, it is nothing more than their snobbery and nostalgic longing for the bright, delusive world of America.

 

Imperialism or organic development

It would be a mistake to try to find an international conspiracy, or deliberate linguistic imperialism behind all this, even if there is evidence that the British (and recently the Americans) have made large, worldwide investments into exporting their language over the last decade. Other countries that speak “big” languages further support the process. Thus, in addition to The British Council, organizations such as the Goethe Institut, the Istituto Italiano, or the Institut Français spend large sums of money on teaching languages and popularizing their cultures. They see such expenditures as a remunerative means of international influence in commerce, politics, and culture, as well as the only viable way to compensate for the influence of the English language. It is a fact, however, that international English is being promoted without any significant institutional assistance, and neither the old, nor any recent anti-American sentiment can prevent it from spreading further.

Of course, many people in Hungary and elsewhere in East-Central Europe fear this seemingly unstoppable expansion of the English language, considered by many as the “battering ram” of (American) globalization. The penetration of the English language into Hungarian evoked the same feelings of fear and aversion in Hungary as it did in France, French-Canada, or other cultures decades ago. As Americanization gains ground in Europe and in the entire world, the Anglophobia of certain cultures and the struggle to preserve their national cultural heritage, particularly their national language, is becoming more intense. Language protection laws from Quebec to Budapest are trying to subdue the invasion of American English with energetic patriotism, while, for fear of the possible deterioration of the vernacular, they are trying to cast out the intruding (yet in some cases warmly welcome) foreign expressions. It is to be feared that language purism, which is never completely free of nationalism, will go beyond its solely defensive intentions and turn into xenophobia accompanied by protests against foreign languages. This offensive approach toward “the other,” or foreign, languages is based on old customs of small nations re- evoking the ‘Language is our Fortress” principle as a narrow-minded, patriotic attitude. The Hungarian language, for example, has always had a positive, welcoming approach toward other languages, which is supported by the evidence of its rich vocabulary that contains many Slavic, Turkish, Latin, German, even English words and phrases. Thus, in language teaching and language learning there are vestiges and strongholds of atavistic attitudes toward languages that must be overcome. Experience shows that words of foreign origin tend to blend into another language if novel phenomena surface and the local dictionary offers no equivalent to them. Languages have a tendency of getting rid of any surplus import and integrating the necessary elements successfully without any help of legislative measures.

May it serve as a sign of caution that even such a bulwark of French science as the Institut Pasteur in Paris has made a compromise and is now publishing two of its major periodicals, including the prestigious Research in Microbiology, in English. The language of science has been changed to English. This means that even the East-Central European countries will have to follow suit sooner or later in order to lessen their linguistic and scientific isolation.

The existence of science and scholarship in small nations often depends on oral and written knowledge of the English language. Most achievements of scientists living east of the Elbe River never get published in any foreign languages; foreign scientists therefore hardly ever, or only by accident, come across the scientific accomplishments of the region. This is especially true in the case of the so-called “national” sciences where the situation in the national libraries or the chances of attaining scholarships have already marginalized our scholars in the world of international science. If, in addition, the publication and the public debates about such achievements continue to occur in the languages of small nations (and they do so in many instances), the circle will close. Hungarian publications rarely find their ways to international scholarship as the communication system that should deliver scholarly accomplishments to foreign countries is restrained by the shortage of funds, and no potential institutional patron is in sight. The number of qualified translators with excellent knowledge of languages as well as fields of specialization is minimal. And since these translators naturally try to benefit from their market advantages, the prices they charge are often unaffordable to the individual scientist or scholar. Translations are almost never revised by native speakers. Thus, because of the lack of good translations, the foreign competitiveness of domestic science and scholarship is often unrecognized. Most of the time even the translated materials are unable to promote national achievements on international levels due to their inadequate representation of the cultural frame of reference and the lack of linguistic precision. There are usually no state-supported, institutional tendering procedures for translation jobs, nor is there an institutional supervisory body for monitoring the standards of translations in the various fields of science and scholarship. Our university students and sometimes even our instructors are not capable of, or ready for, debating in foreign languages. Our language students are not in possession of the practical knowledge and the skills of carrying a discussion. Even our students at the foreign language departments are mostly unfamiliar with the methodology of debate in a particular foreign language. When Hungarians participate at conferences abroad they are hardly capable of more than reading out loud, often with a harsh accent, their paper that has been previously translated for them into a foreign language. When abroad, our conference presenters say what they can, not what they actually would like to say.

Translations strictly follow the original texts; their language is often alien to current usage of the given field internationally. Few scholarly/scientific fields have their own up-to-date bilingual dictionaries and the existing ones are outdated. When it comes to the academic field of history, nearly all foreign publications refer to the basic East-Central European historical concepts, events, and titles in completely different ways creating utter confusion at the international level.

Models of cultural influence

By focusing (perhaps too narrowly) on English as a second language and supporting local initiatives at the various levels of TEFL, The British Council represents one of several possible models of cultural influence: that of language as politics. The British Council was founded in 1934 explicitly for “the promotion of a wider knowledge of Britain and the English language abroad and the development of closer cultural relations between Britain and other countries.”4 The Council has learned from the success of American Studies as a popular discipline and has initiated similar British Studies programs at various universities with emphasis on multiculturalism, history, gender studies and the like. The British Council is also very clever in supporting a host of local incentives in schools, colleges, theaters, museums, galleries, reaching out for a wide variety of audiences instead of inviting the select few to semi-clandestine film-series and subsequent receptions as in the old days of the Cold War. Unfortunately, the old British Council library has also disappeared with the formal receptions: most of the carefully built up collection on British history, literature, culture, and the arts was brutally wiped out after 1989 and replaced mainly by practical language learning aids.

The French model of cultural influence is built on what may be labelled as shared, mainly contemporary, culture. In Hungary, the Institut Français preserved its earlier popularity and added significantly to it by hosting a variety of local cultural and artistic events, some with, others without specifically French relations. The Institut plays a unique and pioneering role among the foreign cultural centers by providing a chance for the host community to show their talent, even if there is very little or no French dimension involved: it is often at the Institut that a local author, artist, or scholar is first introduced or given a special opportunity to perform. The French are particularly good at, and appreciated for, fostering contemporary artistic and scholarly relations. In Budapest, they set out to address diverse audiences: a series on the makers and shapers of Franco-Hungarian scholarly relations over the last half-century attracted academic people. And they do remember fans of popular culture when it comes to musical programs or the visual arts.

The French have realized how strong the American competition has become: in a 1998 interview M. Jean-Luc Soulé, Director of the Institut Français in Budapest pointed not without apprehension to the visible presence of American mass culture in the realm of film, commerce, and food (“MacDonaldization”) and argued “how important it is for the Hungarians to preserve their special national cultural values and to try and express them and keep them alive.” He added that the Italians and the Portuguese achieved considerable success in this field.5

The Istituto Italiano di Cultura occasionally addresses the traditionally popular, “bi-national” agenda of Italo-Hungarian historical relations, such as Hungarian participation in the Risorgimento or the long exile in Italy of Hungarian revolutionary leader Lajos Kossuth in the 19th century. But an able director, reputable Italian author Giorgio Pressburger of Hungarian origin and a double identity, was able to demonstrate the difference that proper leadership and individual incentive may make and how good ideas such as a writing course may rejuvenate an institute which has not been recognized as particularly effective until recently.

Most of these cultural representations have focused primarily on the capitol cities. In East-Central Europe where much of high culture has traditionally centered around the capitol cities this is partly understandable. But more intense efforts should be made to reach out to the populations in rural East-Central Europe.

The Goethe-Institut is currently among the most successful champions of cultural representation in East-Central Europe. It offers to the region (formerly the home of very mixed feelings about Germany) a peaceful and benevolent slogan as its rationale (Mit der Welt im Dialog–In Dialogue with the World). This occurs through an amazing variety of literary, photo, music, film, and theatric programs while it has also created a far-reaching network including movie theaters, museums, music halls, colleges and lecture venues, cafes, including even the city hall. While the core of its monthly program is offered in the rooms of the Institut itself (with simultaneous translation if necessary), the penetration of the Goethe-Institut into the cultural life of Budapest is truly amazing. The library of the Institut houses a considerable German database that includes the Bertelsmann, Brockhaus, and Fischer encyclopaedias, recent complete years of the Frankfurter Allgemeine Zeitung and Die Zeit, and a series of atlases, directories and other computerized data collections. Mercedes-Benz, Siemens Nixdorf, Lufthansa, Opel Di-Fer are among the key sponsors of some of the programs. The Goethe-Institut recognizes German language teaching as one of its primary goals in Central and South-Eastern Europe as well as in the former Soviet Union.6

The success of German and the Goethe-Institut in Hungary should not come as a surprise. The success of contemporary cultural presence depends upon the ability to build on the long tradition of intercultural cooperation. The Germans have had a very long period of time to understand that to “sell” their own country it is important to understand and enter into the culture of the host country.

 

Toward a unified Europe

One of the most essential requirements for the process of European integration is a coordinated command of languages. Europe, however, is not expected to be monolingual. Thus it seems as if English will not be the only language used in the Union. French politics, as well as the national languages that are strongly rooted in the national cultures move against this tendency, as they are afraid that any type of linguistic hegemony would be a threat to them. The notion of a “common” language brings up memories of past empires, including the Germanizing attempts of Habsburg Emperor Joseph II to the compulsory learning of Russian under the Soviet regime. In many instances there is a nationalistic feeling to protect the language of the homeland and a feeling of hatred towards linguistic forms of imperialist conquest and repression. These attitudes are hidden behind the concept of language purism that uses such linguistic tools as education in the mother tongue, preservation of a separate literary community, media and press in the nation’s vernacular, and a system of national communications across Europe.

In this context, the advancement of the English language may be viewed as a form of imperialism. Robert Phillipson’s excellent book, Linguistic Imperialism (Oxford: Oxford University Press, 1992), defines this advancement by claiming that “the dominance of English is asserted and maintained by the establishment and continuous reconstitution of structural and cultural inequalities between English and other languages.”7 Phillipson’s theory reveals his criticism of an “anglocentricity” that treats the English language in an exceptional way and makes an uneven preference between English and the languages of smaller nations when it comes to the distribution of material and intellectual resources or when linguistic expansion needs support.

English language teaching and learning take a leading position everywhere in the world that can be matched by neither smaller nor other large languages. Though not a linguistic approach, the process of Americanization, an effort to globalize the world the American way, further supports this. The economic and defence policies of such a process will nevertheless result in serious linguistic consequences. Today, the accelerated expansion of international English is essentially the result of a direct or indirect American presence, contact, partnership, and influence. The success of globalization is tied to the condition of eliminating the existing Babel-like confusion of languages or at least the feasible reduction of it. This fairly simple American English could therefore serve as a responsive and natural medium for integrating the entire world.

At the same time, such a process should not be so easily judged. Despite all due criticism, using the English language mediates modernization in the world’s underdeveloped regions, the same way the much-cursed Germanization played a modernizing role in the process of reducing underdevelopment in Central Europe. Doubtless the English language acts as the mediator of values and philosophical contents that sow the seeds of democracy, freedom, equality of opportunity, and competitive spirit on the soil of underdeveloped regions where the dependence on a feudal, hierarchical society, oppression of the individual, restricted personal liberty, and the problems of human rights prevent the unfolding of a livable human life. Even if the image of the United States has recently deteriorated worldwide and in Europe, and even if today many people tend to forget about the positive legacy that the Americans left us between and after the two world wars, still we shall not forget these positive values of Americanization, characteristic of the Puritan heritage of the Americans. Americans had a distinguished role in the process of getting rid of Nazism in post-World War II Germany, the stabilizing of French-German relations, and the raising of young, democratically thinking generations in Germany.

As internationalized American English is a language which is much simpler in grammar and vocabulary than most European languages, it makes therefore a much more effective means of communications.8 To boot, it is more democratic than most European languages that have preserved a great deal of the socially archaic, feudally coded norms of verbal interactions.9 A simple personal pronoun such as you can revolutionize relations between different social classes, age groups, and genders in countries where there has been an elaborate set of linguistic forms to express and underline social differences. The role of American English in unifying Continental Europe stems from the fact that it is not one of the many local languages but comes from outside. It can function as the language of the European Union very much in the making. Its success in East-Central Europe has had also to do with the anti-Soviet tinge it acquired over the decades of the Cold War.

Capable of dismissing ancient social hierarchies with a simple “you” that does not differentiate between the formal and informal ways of addressing others, the English language can also enhance the interaction of people, injecting a measure of democracy in a multiplicity of ways. Just when we think of how we greet, address, talk to, or interact with others in English, it is no surprise that in terms of its vocabulary and grammar the English language can spread with lightning speed to the detriment of German, French, or Russian – all of which lack not only the democratic “you,” but also the essential cultural approach that is free from all hierarchical ways of thinking.

 

American values, European Union

In a part of the world where the knowledge of various foreign languages such as German, French and/or Latin kept the Continent together and apart, teaching and learning English as a second language has become a significant minor industry. Every year four to six times more people apply for admission to the major state universities to enrol in English Studies and six to eight times more people want to enrol in American Studies than the number of available places allow.

The success of English is to a large extent due to its effectiveness and ability to be used with straightforward simplicity. It is effective in spreading the philosophy and skills of American interpersonal communications outside the realm of language as well. This brings into the region a culture of much more democratic human relations that could replace the autocratic, feudally based traditions. Hence the double popularity of these “American” skills: there is a veritable movement to train people in the art of building and maintaining human relations, communication techniques, and effectiveness in everyday life. Effectiveness is a slogan of the day that is quickly spreading in traditionally ineffective East-Central European societies. Hence the emerging cult of the manager, one of the most cherished occupations in this part of the world today, with manager brief cases, manager calculators sold to prospective or self-styled managers in manager shops everywhere in an increasingly managerial minded metropolitan Eastern Europe. The effectiveness of the United States in terms of disseminating its politics, technology, science, and economy translates easily into the spread of its language and communication patterns.

The spread of positive and negative American values evokes fear and animosity in East-Central Europe where the United States is treated with mixed feelings of envy and suspicion. In these largely non-Protestant areas of Europe, money is always suspicious and associated with Jews rather than with work. Populist and nationalist would-be demagogues keep warning their nations of globalization, the imperialist power of the multinational companies, and the loss of national identities. But there is well-founded fear that foreign capital will buy up the land, the work place, and the culture. There is fear that joining NATO and the European Union is not doing good for the integrity of the small countries of East-Central Europe which might be relegated to becoming an outpost of a “Euro-Atlantic” civilization, meaning an imperialistic United States, the blessings of which fail to show up quickly enough. Tolerance, the respect of multiculturalism, the ready acceptance of “otherness” are still far away, as some of the traditionally national elements of culture are fading away and the vernacular is threatened by “international” English.

Notwithstanding fears of globalization and “American imperialism,” the many virtues of the English language might easily give it a leading position in the European Union. English is not only a medium for speaking and writing, but it also represents a modern and democratic mentality, a cultural approach and open-mindedness that, in a practical manner, may revolutionize the interrelationship of European nations, their mutual perception and understanding. Of course, we should refrain from allowing and making it possible that English as an international language supersede the national languages by simply replacing them. The European Union is not the United States of Europe. All European cultures and traditions, all national cultures and traditions, and all nations stay alive in their own languages in which they are rooted. But ever since the disappearance of Latin there has been no such international or “external” language that has been able to link the European nations as successfully as English. Should English be able to preserve its democratic content and refuse to give in to imperialistic impulses while protecting its inner freedom, it will prevail on the continent of Europe.10

 

Notes

1

Françoise Waquet, Latin or the empire of a sign. From the sixteenth to the twentieth centuries. Translated by John Howe (London-New York: Verso, 2001), pp. 96-97.

2

Bernard Vincent, “From Dead Latin to Dead English: On the Lethal Effects of Linguistic Universalism,” in Cristina Giorcelli and Rob Kroes, eds., Living with America, 1946-1996 (Amsterdam: VU University Press, 1997), p. 125.

3

Cf. Richard W. Bailey and Manfred Görlach, English as a World Language (Ann Arbor: The University of Michigan Press, 1982), Alastair Pennycook, The Cultural Politics of English as an International Language (London and New York: Longman, 1994).

4

Britain 1981. An official handbook (London: Central Office of Information, 1981), p. 71.

5

Interview with M. Jean-Luc Soulé, Director of the Institut Français in Hungary, July 8, 1998 as part of “The Image of Hungary” project of the Hungarian Academy of Sciences, directed by Tibor Frank, Elemér Hankiss, and Attila Pók.

6

Goethe-Institut, Förderung der deutschen Sprache (München, 1997).

7

Robert Phillipson, op. cit., p. 47. Italics in the original.

8

David Crystal, The Cambridge Encyclopedia of the English Language (Cambridge: Cambridge University Press, 1995), pp. 80-85.

9

Zoltán Kövecses, American English: An Introduction (Peterborough, Ont.: Broadview Press, 2000), pp. 219-234.

10

Cf. two of my related articles: Tibor Frank, “The Politics of Culture: American Values in East Central Europe, ADE Bulletin [The Association of Departments of English], No. 123, Fall 1999, pp. 55-58, and Tibor Frank, “Impacting the Vernacular: Conflicting International Cultural Policies in East-Central Europe,” in: American and German Cultural Policies in Eastern Europe: Assessing Developments in the 1990s (Washington, D.C.: American Institute for Contemporary German Studies, The Johns Hopkins University, 1999), pp. 17-25. I have used parts of these articles in the present text.

 

* Presented at a roundtable on the role of English in East-Central Europe in the Europe Institute, December 10, 2002. Tibor Frank is professor of History and American Studies at Eötvös Loránd University, Budapest.

Begegnungen19_Enyedi

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 19:151–159.

GYÖRGY ENYEDI

Areas, Regions and Settlements in Hungary*

 

The three frameworks are treated separately only by researchers since their examination requires different methods. In reality, we are present in all three of these at the same time, in the area, the region and the settlement. In the activities of society there are simultaneous influences derived from the environment, the region and the local settlements. The examination of these influences helps us to understand the reasons for the variations in life styles, in the composition of culture, in the performance of the economy and the value system of families in various parts of the small territory of our country. The reasons for the variations may be found in the different resources, possibilities and obstacles available for local settlements which demand different ways of adaptability, and provide different opportunities for the people living there during their history. Some of the differences appear to be drawbacks; unfavourable geographic location, or areas where the soil is less productive. The absence of urban areas provides limits for economic opportunities which, in turn, place obstacles in the way of finding employment and income. Such unfavourable situations damage the social system; educated youngsters leave the area, the population of such settlements become aged, people of working-age are unskilled and they are unable to operate a knowledge-based economy. Disadvantages are multiplying, and they can be modified only slowly and with great difficulties; frequent politically motivated promises for “quick catching-up,” for “levelling of differences” are without foundation. The differences – including the disadvantages – were not created by political mistakes, but by regular economic activities; politics concerning regional development can only be employed to limit the disadvantages considered unacceptable by society. A program for catching-up may also be successful but only in the long-run, measured not by governmental cycles, but by generations.

On the other hand, territorial differences could also have their value. The variety of regional differences not only provides different economic resources, but also a multi-colored culture, differences in territorial distribution, and various customs of operation of the respective communities. The natural environment is not only an economic resource, but it also leaves its imprint on our way of thinking, practices concerning our adaptation to nature – and even on our aesthetic ideas, our sensing of distances and the shape of local cultures. “Great Plain, you are beautiful, at least beautiful for me,” acknowledged Petőfi, the poet, and this means the recognition that for him, a man of the Great Plain of Hungary, the open spaces, the small changes of the land, meant beauty, while a man of the Transdanubia considers the undulating land, the sight of hills over the horizon to be more beautiful.

 

Hungarian Landscapes – Through the Eyes of Society

The first part of our book introduces the Hungarian landscape, but without the meticulousness of physical geography. Rather, we intend to present a view through the eyes of society living on its lands, reflecting its usefulness, beauty, its role of shaping history. We cannot provide too many details. Accordingly, we shall divide the territory of the country into four areas; the Great Plain (containing almost half of the entire land-mass of the country), the Small Plain, Transdanubia on the right bank of the Danube River, and the Northern Middle Mountains. The state borders cut through each of these areas and they continue into neighbouring countries – this explains the similarity of their territories – and, hopefully, will make the forging of social/economic relations easier in the future.

The elements shaping the landscape are varied even within these larger areas but several smaller and medium-sized landscapes show markedly different characteristics. The elements shaping the landscape consist, first of all, of natural resources, determining the size of human settlements and the character of their activities, and they are also playing an important role in shaping local culture. The most important factors are the methods of land usage – arable lands and forestry, grazing, or growing grapes and fruits – these are followed by the presence of mineral riches and, lately, considerations of the value of lands of limited usage while protecting nature and the land’s cultural and aesthetic value. Geographic location can easily be determined by the employment of topographical data based on latitudinal and longitudinal values; such locations may possess economic advantages, geopolitical drawbacks, the opportunity of integration into a larger territorial entity, or a location in the peripheries.

The identification of human beings with a given territory is the strongest in the case of their settlement, with the small area of their lives providing immediate life experiences. Not many people will say that they are from southern Transdanubia, but many will explain that they are from Sellye or Göcsej. And when someone admits that he is from Göcsej, this does not simply mean a location, but identification with a certain natural landscape, with its history experienced by many generations, the settlement or urban surroundings of its landscape, with its customs and social values, with the respective person’s place in society and local culture. All these are independently valid and different than the units of statistical or governmental registration. The experiences of a life in the territory in question are not related to the artificial divisions of the respective area. Therefore, the borders of a particular landscape are never precise as geographic and ethnic boundaries never correspond, and the borders recognized in the hearts and minds of the inhabitants of local societies are manifold.

 

Arguments about the Role of Regions

The second territorial unit is the region. Similarly to the landscape, this is also an area of land with borders, but the borders are established by principles of state-organization, not by natural-historical forces. The region is a well-known concept of geography, yet it is a new idea in Hungarian public discourse – the division of the territory of the country into regions is the product of legal actions of the 1990’s. (From the 1970’s on, long-term economic planning used the concept of regions, which were then called districts – for economic planning.) The concept became part of public discourse because the role of the regions in the European Union (that is, of territorial units within the nation-states) is very strong, and one may frequently read about the “Europe of regions,” about the significant exertions to mitigate – in significant financial terms – the differences in economic disadvantages among regions. There are a good number of disputes going on in Hungary and our book informs about the results of significant researches (whose results are disputable, as all such findings should be). The bases of disputes may be found in the fact that the very existence of regions, their boundaries and their role within the state, are uncertain. There is no such thing as regionalism in our country in the sense that there is no unit of territory (county or group of counties) whose people would demand autonomy within the state, and whose inhabitants would be bound by strong, common, ethnic- or social-cultural identities. For this reason the concept of regions is an abstract idea for most of their inhabitants, and civil society does not really participate in the disputes concerning their emergence.

In the territory of the current European Union (in the “Europe of the Regions,”) the nation-states have emerged in the course of the 18th -19th centuries. They were created from previously independent political formations (counties, princedoms, city-states) that previously had their own languages and cultures, and had then been integrated or assimilated into a larger whole. Unified Italy assimilated Lombardy and Sicily, a united Germany included Saxony and Westphalia, the unified Spain absorbed Castille and Catalonia, etc. Forced unification sometimes claimed local languages and cultures as its victims, but it did not erase Catalonian, Breton, Bavarian or Scottish identities. In the sub-continental framework of integration of the European Union, these old territorial units were reawakened, and their historical regions provide the basic network of the ”Europe of the regions.” These regions have existed in the consciousness of their peoples, in their cultures, in their historical memories and often in their own languages (their slangs) for a thousand years.

It is well known that East Central Europe has approached the establishment of nation-states along a different path; they emerged not through integration, but through dissolution, by the mutilation of multination-states operating on its territory or, in the case of the Austro-Hungarian Monarchy, by complete dismemberment. The formation of these nation-states had occurred in the 20th century and it seems that the process will continue in the 21st. (In the Balkans or even in Eastern Europe.) The first wave of the establishment of nation-states has occurred after the conclusion of the First World War, not as the result of the work of local forces, but as the consequence of geopolitical considerations by the great powers. The maps of the nation-states of East Central Europe were drawn up by forces from outside the area, and not only the losers were unable to protest, but even the victors were deprived of their right to have a word in the distribution of their spoils. Two new states were created from territories that had never included the area of any one state, Czechoslovakia and Yugoslavia, and they could by no means be called nation-states. After the Second World War, no new nation-states were created there, but borders had been significantly altered, once again through outside intervention. (For instance, “moving Poland Westward.”) The other great wave followed the collapse of the system of state socialism in 1989, during which twenty-six new states took the place of the previous eight (including the Asiatic republics of the former Soviet Union.) However, this time around the new states were formed through local initiatives, reflecting the interaction of local forces. From the point of view of regionalism, the conclusion is obvious; there are no historical regions – or they exist as an exception – in these new nation-states. These regions have been repeatedly distributed and redistributed in the course of the 20th century and were included within the borders of various nation-states. The nation-states are reluctant to provide any sort of administrative borders for the historical or ethnic regions for fear of the emergence of separatist movements. It was not accidental that the past several decades have witnessed continuous changes in administrative boundaries in Central Europe. Only the county system of Hungary has remained practically unchanged.

There is practically no personal sentimental attachment to regions in Hungary – although such may be created by practical considerations. Could these attachments include the process of developing the territories, or units of statistical measurements, or new governmental units? A process in which the counties would be diminished or even replaced? What sort of autonomy should their administration have? These questions constitute matters for dispute today. One thing is certain; the European Union does not dictate the establishment of the forms of administrative divisions for its member states, and joining the Union does not require any sort of reform in these matters. (The current member states exhibit all sorts of territorial administrative varieties.) It is also true that the cooperation of the currently existing seven regions in Hungary is being severely weakened by the fact that a culture of cooperation among the counties hardly exists, and that their rivalries is a more traditional practice. Part of our book dealing with the regions provides help in this problem-area, of which we have heard a great deal in recent times, but which have been somewhat distorted. This will provide significant help in understanding the uneven development of territorial units in our small country, which have become more prominent during the last decades.

 

The Role of Settlements in Organizing the Utilization of the Economy, Culture and Space

The third space-shaping sphere, the settlement, may be described and analyzed from several points of view. It may be regarded as a technological unit, a social organization, part of the landscape, etc. Our approach is settlement geography; the idea is to connect the settlements with the landscape, with the history of land-usage, with economic-, cultural-, and space-organizing functions.

The settlement, according to the classic definition of Tibor Mendöl, is a territorial unit of living- and work-places. At the beginning of the Hungarian state this work-place was almost exclusively agricultural, included animal husbandry, or sometimes forestry and fishing. In other words, it meant the exploitation of resources provided by the natural environment. People who worked at these occupations established and built their settlements near their area of work. Among these settlements (later called villages) others were also established providing shelters for non-agricultural populations, whose tasks included defence, trade, governmental- and religious services – in one word, the towns. Neither the villages, nor the towns came accidentally into being at a given point in the land, but were the result of the interplay of forces of geographic energies. They were created because local conditions were suitable; the soil was productive, the land was workable, there were no floods, or the geographic location was favourable; they were established at river crossings, at the meeting of mountains and plains, at the exits of mountain passes, or on hills that could be protected.

Such settlement networks represent not only historical curiosities, and their influences can be demonstrated even today. For instance, this is evident in the network of villages established in Transdanubia whose origins go back to the Middle Ages; or in the fact that there is no significant Hungarian town younger than 600 years. It is possible that such towns grew to a large size as a consequence of the industrial revolution, but they have existed for centuries. In the description and explanation of the existence of the Hungarian settlement networks, settlement geography and settlement history are twin brothers. The 20th century brought about significant changes in shaping the settlement network of Hungary.

– 1 Two-thirds of the Hungarian population had lived in villages at the beginning of the century; by its end, two-thirds were city dwellers.

– 2 Border Changes following the First World War disrupted a settlement network that has existed for a long time, causing severe functional disturbances.

– 3 During the last quarter of the century, the characteristics of the connections between town and village have been transformed.

 

In earlier times the network of settlements consisted of villages existing in the spheres of attraction of towns. Today, the networks are more complex, the attraction among towns and cities is more prevalent; the same village may be attracted by several urban centers and the most backward villages fall outside urban connections. The functions of workplace and dwellings are more interrelated; a lot of people work at different settlements than the location of their dwellings.

 

Special Features of the Settlement Networks in Hungary

We want to call attention to two characteristics of the Hungarian settlement network. One of them is the emergence of Budapest from among the other Hungarian cities. Some people consider this a special phenomenon, in spite of the fact that it is a rather common one. The other is the settlement network of the Great Plain. We have been accustomed to it, but it represents many special features in international comparison.

Budapest is the country’s only internationally recognized large city. It stands out of the network of other cities in the country, not only because of the size of its population (it is eight time as large as the next city, Debrecen), but because of its unprecedented concentration of modern urban functions. The Hungarian capital city has been the engine of modernization in the Carpathian basin for two hundred years, the receptor and transmitter of technological, organizational and institutional innovations. Budapest participates in the competition among the Europe’s great cities. Competing with Vienna, Prague and sometimes with Warsaw, Budapest fulfils economic tasks that reach way beyond Hungary’s borders in Central Europe. During the 1990’s Budapest attracted two-thirds of significant foreign capital investments in Central Europe. We must also remember that the 1.8 million citizens of Budapest pay 40 percent of all taxes in a country of 10 million people.

Contrary to general opinion, we maintain that there is nothing unusual in the exceptional role being played by Budapest. In every relatively small country in Europe when, at the time of the birth of capitalism and the industrial revolution, strong central governments held power, the capital city grew more rapidly in economic power and the size of its population than other urban centers. Capital cities in Finland, Greece, Denmark, Slovakia, Portugal and Ireland fulfil similar roles as that of Budapest, although their history and economic development are vastly different. In small countries where the role of the network of cities is proportional, – there are no really great cities (as it is the case in Holland or Switzerland). Only in countries with large territories and populations can a hierarchy of cities develop (as, for instance, in France and Germany).

The future of Budapest had been decided at the time when the Hungarian industrial revolution took place in a country with a centralized government. Following the Ausgleich, (compromise) it was based upon an already advanced transportation network centering on the capital city. The Hungarian capital city experienced its most rapid development in its history during the period 1870-1919; its population increased (in its current territory) from 300,000 to 1 million. Of the great European cities only Berlin’s growth was more rapid. In 1910, Budapest was the seventh largest city in Europe, larger than Rome or Madrid. In 1910, the second largest Hungarian city, Szeged, had a population of 102,000, the third (Szabadka), had 98,000. (Therefore, the emergence of Budapest was not the result of the border changes of Trianon – although the urban centers left in the small country had no more chances for development into great cities.) A hundred years ago, Budapest has already been way ahead in development of the other cities of the country.

Superior cities – just as superior individuals – are seldom popular and they often arouse envy. Between 1870 and 1914, the Hungarian government considered the development of Budapest important (The Council of Public Works of the capital city has always been chaired by the Prime Minister of the country). Since the First World War, there have always been tensions between Budapest and the countryside. This attitude contains some envy, but it is without foundation; the functions which Budapest fulfils (being an international business center, the center of research and development are common tasks fulfilled by large urban centers), do not lend themselves for small-city competition. The overly centralized governments of the 20th century – especially the system of state socialism – have focused an especially large number of decision-making authorities in the capital city. This was rightfully resented by other rural towns and cities. We may note important changes that have occurred in this respect in the 1990’s – for instance, the enlargement of universities, the significant decision-making competence granted to local governments, the upgrading of local cultural institutions. But such developments have been slowed by the fact that capitalism in our days favours concentrations in large cities all over the world. Finally, it is a fact that lifestyles in Budapest – being the only really large city in the country – cause resentment because they differ so fundamentally from those in other cities. Because of the lateness and unevenness of general urbanization of Hungary, Budapest is one step ahead of the development of the majority of other cities. It has been a historical accident that the majority of Hungarian cities became urban centers during the period of state socialism, through industrialization occurring in formerly agricultural, commercial and administrative centers, where a real middle class had not developed. The middle class of employees possessed no autonomy to speak of in the socialist era, and therefore, had not developed a willingness for innovation or for independent initiatives. Anti-Budapest attitudes also represent fear of the challenges of modernization, feelings of inferiority in the face of innovations coming from Budapest, and lack of self assurance that is often unwarranted.

The settlement networks of the Great Plain are showing many peculiarities in comparison with international conditions. Giant villages and isolated dwellings exist side by side. There are giant villages in some areas of Southern Europe (for example in Sicily and South Spain), but their evolution fundamentally differ from those in Hungary. (In our country, people “converged” in better-protected large villages leaving smaller settlements during the Turkish occupation.) Isolated individual farms also became a general phenomenon in the northern and north-western areas of Europe, where the feudal system had disappeared early (in the 13th–14th centuries) and private peasant property rights had emerged. The isolated Hungarian dwellings were originally the satellite components of giant villages and market towns, the outside workplaces of peasant-citizens who lived in houses in the village or town. The urban centers of the Great Plain are also peculiar in the sense that their citizens are involved in agriculture either directly or indirectly, through trade in agrarian or animal products, or through education in agrarian practices, or the food industry. Their basic plans and structures differ from those of the Transdanubian or Central European cities. Their buildings are more distant, the width of their streets reminds one of earlier cattle drives. The traditions of the past of a peasant-citizenry continue to survive in their social structure, value system and customs, especially because modern urbanization came about without creating an urban citizenry during the socialist era. The cities of the Great Plain are much more inward-looking than urban centers in other areas of the country, since there are other market towns or giant villages nearby (like the series of cities in Nagykunság or the Hajdú regions), and they require few urban services.

Although the peculiarities of the settlements in the Great Plain originate in their late and uniquely modern urbanization, these cannot be considered simply as backward and ready for elimination. In fact, the settlement networks of the Great Plain reflect the landscape and the history of local societies – and this is a valuable element in our cultural heritage. There is a chance for the emergence of a modern economic system and knowledge-based society in the settlements of our Great Plain, helped by traditions of good schools, the relatively strong presence of nature in the inner urban areas and the large urban size available for the population.

Here is the stage of society; area, region, settlements. The life style, the social advancement of the individual are influenced by the location of his existence, the area in which he lives, the countryside, the village, or the city. Hungarian society is differentiated, beyond social stratification and demographic differences, by the characteristic differences in the geography of the landscape. These differences are long-lasting and they are not easy to change. Local characteristics do not simply provide advantages or disadvantages, but also cultural values that are worth preserving.

 

* Introduction to the book “Táj, település, régió” (Budapest: Kossuth/MTA Társadalomkutató Központ, 2002)

Begegnungen19_Duchhardt

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 19:53–63.

HEINZ DUCHHARDT

Europäische Geschichte

Der neue Königsweg der Geschichtswissenschaft?

 

Europa hat Konjunktur. Ich will die – zumal in einem Europa Institut – banale Generalaussage mit Beispielen aus der Verlagslandschaft untermauern. Es dürfte in Deutschland wohl kaum einen Fachverlag im engeren oder weiteren Sinn mehr geben, der nicht europäische Reihen oder Periodika in seinem Sortiment hätte. Fischer gibt seit geraumer Zeit eine 65 Bände umfassende „Europäische Geschichte” heraus, der freilich alles andere als eine geschlossene Konzeption zugrunde liegt, Beck hat die Reihe „Europa bauen” in seinem Programm, Kohlhammer verlegt ohne eigenen zugkräftigen Namen eine Sequenz von vier Bänden „Geschichte Europas” zwischen 1789 und 1939, Ulmer startete vor wenigen Monaten mit seinem auf zehn Bände angelegten „Handbuch der Geschichte Europas”.

Und da Verleger nüchtern zu denken verstehen und gewinnorientiert planen, muss man wohl davon ausgehen, dass zumindest sie vom Verkaufserfolg solcher Unternehmen überzeugt sind und davon, einen Trend der Zeit zu treffen; seit den Zeiten, als ein auf die Universitäten zugeschnittenes Vorhaben wie das „Handbuch der europäischen Geschichte” nahezu unangefochten und fast monopolartig das Feld beherrschte, also seit den frühen 1970er Jahren, hat sich die Welt verändert. „Europa” scheint in der deutschen Verlagslandschaft inzwischen zu dem Zauberwort schlechthin geworden zu sein, und es gibt nur wenige Verlage, die der Suggestion dieses Zauberworts nicht erliegen. Dass sich die Situation in den Nachbarstaaten nicht viel anders darstellt, soll hier nur angedeutet werden. Selbst auf den britischen Inseln, die mit Europa ja lange genug ihre Schwierigkeiten hatten, ist kaum noch ein Fachverlag zu finden, der nicht mit viel Aplomb seine europäischen Reihen auf den Markt gibt, etwa Blackwell mit einer auf 11 Bände geplanten „History of Europe” oder Macmillan mit einer gleichnamigen 7bändigen Reihe. Und diese Bände haben überraschenderweise in aller Regel durchaus Format, erschöpfen sich längst nicht nur im Additiven, einem eher scheuen Blick auf den Kontinent, wie es manche britischen Fachzeitschriften der 70er und 80er Jahre taten, die sich des Epithetons „European” bedienten, damit aber doch nur meinten: nicht-britisch, also kontinental. Für Ungarn fehlt mir, nicht zuletzt des Sprachenproblems wegen, der Überblick, aber wenn ich die Situation in anderen vergleichbaren Staaten, die in der Türfüllung der Europäischen Union stehen, hochrechne, dürfte die Situation nicht grundsätzlich anders sein.

Nun ist es bekanntlich keine Frage, dass die Geschichtswissenschaft, seitdem sie Wissenschaftsanspruch erhebt und Wissenschaftscharakter hat, periodisch, aber letztlich nicht kalkulierbar über ihre Paradigmen, über Methoden und Erkenntnisziele diskutiert, und das angesichts der Überfülle von kurzfristig anberaumten Konferenzen, angesichts von Tausenden von Fachzeitschriften, angesichts der Mobilität der Wortführer des Fachs rasch weltweit. Mitte des 20. Jahrhunderts standen die politische Geschichte und die klassische Ideengeschichte mit dem Rücken zur Wand und hatten dem Druck der mit Platzhirschambitionen auftretenden Sozialgeschichte und der aus ihr erwachsenden Gesellschaftsgeschichte zu widerstehen, in den 1970er und 1980er Jahren kamen die Geschlechtergeschichte, die Alltagsgeschichte, die historische Demographie und die historische Anthropologie auf, seitdem diskutieren wir über den linguistic turn und den cultural turn in der Geschichtswissenschaft. Damit wandelten sich im Übrigen auch die Präferenzen für Quellentypen; diplomatische Akten gerieten in den 50er Jahren rasch in den Geruch des Vorgestrigen, zeitweise schien sich eine Mathematisierung und eine Reduktion der Geschichte zu Kurven aufgrund serieller Quellen abzuzeichnen, im Zuge der Alltags- und Kulturgeschichte erfreuten sich dann wieder die persönlichen, mehr oder weniger narrativen Quellen allgemeinen Interesses, für die man rasch den Begriff der Ego-Dokumente erfand. Und jetzt „Europa” als neues Paradigma?

Wenn mein Eindruck nicht täuscht, stehen diesem fachwissenschaftlichen Europäisierungsprozess parallele Trends auf den anderen Kontinenten nicht zur Seite. Sieht man einmal ganz davon ab, dass die Produktion anspruchsvoller geschichtswissenschaftlicher Werke auf den anderen Kontinenten – Nordamerika natürlich immer ausgenommen – quantitativ längst nicht an die europäischen Zahlen heranreicht, so fehlen dort auch die massiven Bemühungen, den jeweiligen gesamten Kontinent in den Blick zu nehmen. Ein Pendant zu Michael Salewskis „Geschichte Europas”, so problematisch sie auch im Einzelnen sein mag, für Asien oder Afrika ist noch lange nicht absehbar, und eine „Zwischenbilanz nach 1000 Jahren Europa”, wie sie vor kurzem der Mediävist und Bohemist Ferdinand Seibt vorlegte, scheint für die beiden Amerika noch in weiter Ferne zu stehen.

Man wird nach Gründen suchen und sie auch finden können. In Europa wird der europäische Ansatz sicher erheblich begünstigt dadurch, dass wir es nicht nur mit einem vergleichsweise überschaubaren, sondern auch mit einem alles in allem relativ homogenen Kontinent zu tun haben: homogen in Bezug auf Religion und Verfassungsrecht, etwa was die politische Partizipation der Untertanen betrifft, homogen in Bezug auf die aus dem römischen Recht erwachsenden Rechtsvorstellungen oder auf gemeineuropäische Phänomene wie das Städtewesen, das nirgendwo jene Dichte und besondere Rechtsgestalt erreichte wie in Europa. Schon allein im kulturell-religiösen Bereich fehlt Asien oder Afrika eine vergleichbare Geschlossenheit, sieht man einmal ganz von den dort am stärksten voneinander differierenden verfassungsrechtlichen Strukturen ab.

Aber der wissenschaftliche Europäisierungsprozess hat natürlich nicht nur etwas mit wissenschaftsimmanenten Faktoren zu tun, sondern weist selbstverständlich auch eine politische Komponente auf, die mit Bestimmtheit sogar initial war. Vor dem politischen Europäisierungsprozess kann in Europa – und außerhalb Europas – niemand die Augen verschließen, und dies schärft, ganz unabhängig von etwaigen politischen Vorgaben, die Sinne für das Gemeinsame – für ähnliche und vergleichbare politische Strukturen, für kulturelle Interaktionen und Interdependenzen, für gemeinsame Wegstrecken unter einer und derselben Dynastie, für gemeinsames Leiden. Aber es kamen und kommen natürlich die direkten politischen Vorgaben hinzu, die großen Programme der Europäischen Gemeinschaft bzw. Europäischen Union wie jetzt das so genannte 6. Rahmenprogramm, ein europäisches Bewusstsein zu befördern und zu fördern, und von diesem großen Kuchen sind immer auch einige kleine Stücke für die Wissenschaft reserviert. So schwierig es ist, an diese Stücke heranzukommen: marginalisieren darf man diese Impulse und Möglichkeiten nicht. Eine im offiziösen Feld angesiedelte Stiftung wie die European Science Foundation beispielsweise ließ über einen längeren Zeitraum viele Dutzende von Forschern aus EU- und Nicht-EU-Staaten über die „Origins of the modern state” arbeiten und hat damit der Geschichtswissenschaft einen nachhaltigen Impuls gegeben.

Und der politische Prozess, also der mit den Römischen Verträgen einsetzende Europäisierungsvorgang, stand ganz fraglos auch am Beginn der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Europa-Thematik überhaupt. Denn eine eigentliche Europaforschung ist ein Phänomen des letzten Drittels des zurückliegenden Jahrhunderts, das muss mit großer Nüchternheit festgehalten werden. Sicher hat es seit dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts Periodika und Reihen gegeben, die sich mit dem Epitheton „europäisch” schmückten und die in der Tat die aktuellen politischen, literarischen oder geistigen Entwicklungen des ganzen Kontinents, soweit sie erfahrbar waren, in den Blick nahmen, ebenso sicher hat es schon im 16. Jahrhundert – man mag an Pier Francesco Giambullaris „Historia dell’Europa” oder an Alfonso de Uloas „Le historia di Europa” aus den Jahren 1566 bzw. 1570 denken – in Einzelfällen Geschichtswerke gegeben, die den ganzen Kontinent in den Blick nahmen. Und ebenso sicher hat es, verstärkt seit dem frühen 19. Jahrhundert und mit einem weiteren deutlichen Gipfel im Jahrzehnt nach dem Ersten Weltkrieg, eine breite Publizistik gegeben, die Europa im Sinn von „Vereinigten Staaten von Europa” herbeizuschreiben suchte: seine „Verbrüderung” unter der politischen Leitung des Nobel-Komitees, wie es etwa ein Darmstädter Autor 1912 mit Blick auf die mutmaßlichen Bedrohungen von außen forderte, insbesondere durch die „gelbe Gefahr”, seine Organisation als „Paneuropa”, wie es der Weltmann Richard Coudenhove-Kalerghi erstmals 1923 auf die Agenda setzte, von dem freilich das bolschewistische Russland und das britische Commonwealth ausgeschlossen bleiben sollten, über ein System von „Kernbildungen” auf rassischer Grundlage, die sich in einem Mehrstufenprogramm gesamteuropäisch vereinigen sollten, wie es einer nahezu unbekannten lettischen Autorin 1932 vorschwebte. Die Fülle und Vielstimmigkeit des europäischen Chors, der es ja gegenüber rivalisierenden Konzepten wie der Nationalstaatsidee und der Idee des weltumspannenden Völkerbundes im Kern nicht leicht hatte, sich Gehör zu verschaffen, kann mit diesen drei ganz willkürlich herausgegriffenen Beispielen nur angedeutet werden, die aber indirekt anzeigen, dass über die recht schablonenhaften Anmerkungen zur Einheit des Kontinents eine wirkliche Erforschung seiner Strukturen und seiner Europäizität noch nicht in Gang kam. Die nationalgeschichtlich akzentuierte Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung beherrschte unverändert das Feld – Europa war für die Geschichtswissenschaft zumal im Deutschland der Weimarer Republik noch kein Thema. Das änderte sich übrigens auch nach dem Zweiten Weltkrieg nur zögernd und bedingt, als Europa nach dem katastrophalen Scheitern des hypertrophen deutschen Nationalstaats im politischen Raum eine ungeheure Popularität gewann, sich dies aber – verständlich angesichts der Zeitumstände – noch nicht in der Vielzahl historischer Forschungsarbeiten niederschlug, obwohl sich unter anderem ein seit 1947 bestehender, prononciert im „abendländischen” Christentum wurzelnder „Arbeitskreis christlicher Historiker” mit Alfred Mirgeler an seiner Spitze des Themas anzunehmen begann. Ein Einzelbeispiel wie Heinz Gollwitzers grundlegendes Buch über den Europagedanken und das Europabild im 18. und 19. Jahrhundert, in der Endphase des 2. Weltkriegs als Habilitationsschrift konzipiert, 1949 in München angenommen und 1951 publiziert, und einige wenige Dissertationen dürfen darüber nicht hinwegtäuschen. Im westlichen Ausland war man da sicher mutiger und progressiver; zumal auch die Rahmenbedingungen andere waren; hier erschienen in den mittleren 50er Jahren doch schon etliche Gesamtsynthesen europäischer Geschichte, die bei allem Versuchscharakter und allen Einseitigkeiten doch schon eine Menge empirisches Material bereitstellten. Ich denke hier etwa an Dennis Hay’s „Europe. The emergence of an idea” aus dem Jahre 1957, an Christopher Dawsons „Understanding Europe” aus dem Jahr 1956 oder auch an Carlo Curcio’s „Europa. Storia di un’idea”, 1958 publiziert. Auch die „Origines de la Civilisation Européenne” des ersten Rektors des College d’Europe in Brügge, Henri Brugmans, sollen genannt werden, 1958 veröffentlicht. In Deutschland fand das Thema im wissenschaftlichen und halbwissenschaftlichen Raum – trotz Mirgelers „Geschichte Europas” von 1953, trotz eines großen, von mehreren hundert Teilnehmern besuchten Europa-Kongresses des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz im Jahr 1955 –, erst deutlich nach den Römischen Verträgen eine breitere Resonanz, die sich dann zum Teil eines zentralen wissenschaftlichen Organs des Europäisierungsprozesses bediente, des Europa-Archivs, das sich seit den späten 1950er Jahren auch historischen Untersuchungen öffnete.

Dieses relativ zögernde Herantasten der deutschen Geschichtswissenschaft an die Europa-Thematik, also an das, was wir heute europabezogene Grundlagenforschung nennen, stand selbstverständlich auch in einem indirekten, wenn nicht direkten Zusammenhang damit, dass die einschlägigen wissenschaftlichen Bemühungen stark von einem dezidiert christlich geprägten, im Terminus des Abendlandes kulminierenden christlichen Europa-Verständnis ausgingen. Der „Arbeitskreis christlicher Historiker” wurde eben schon genannt, eine auf den bayerischen Gymnasiallehrer Wilhelm Wühr zurückgehende und von ihm präsidierte lockere Vereinigung protestantischer und katholischer Historiker, die sich die konsequente Revision des Geschichtsbildes auf der Grundlage des Christentums als „Geschichts- und Gegenwartsmacht” zum Ziel setzte und vor diesem Hintergrund als eigentliches Konstituens Europas das Christentum begriff. Im Kern war das ja kein absurder Ansatz, denn bei allen Versuchen in den zurückliegenden Jahrhunderten, Europa zu definieren oder seine Einigungsbedürftigkeit herauszustellen, hatte natürlich immer das Christentum eine Rolle gespielt, selbst bei manchen Kulturpessimisten der 1920er Jahre. Das Entscheidende – und Problematische – war, dass dieser Kreis, dem unter anderem so renommierte Historiker wie Theodor Schieffer und Georg Stadtmüller, Max Spindler und Wolfgang Zorn, Gollwitzer und Mirgeler angehörten, das Christentum verabsolutierte und „Europa” nur in der Variante des christlichen Abendlandes, des „Okzidents” zu denken willens war, also dem zu schaffenden Europa eine Ideologie überzustülpen suchte, die die Europa-Thematik wissenschaftlich erheblich belastete. Die Tagungsdokumentation des genannten Mainzer Kongresses von 1955 spiegelt wider, wie sehr das Denken von einer christlichen Abendlands-Ideologie dominiert wurde, und auch ein wenig später vom Direktor der Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte des Mainzer Instituts herausgegebener Sammelband „Europa und das Christentum” lässt das geradezu krampfhafte Bemühen erkennen, den Europa-Gedanken mit der Idee des christlichen Abendlands zu verbinden und zu verschmelzen. Die deutsche Europa-Forschung tat sich unendlich schwer, sich aus diesem Käfig zu befreien.

Die Skepsis gegenüber diesen mit dem Abendland-Begriff assoziierten Europa-Konzepten gründet sich heute – und gründete sich auch in den 1950er Jahren – ganz wesentlich auf der engen, längst nicht die geographische Gesamtheit des Kontinents einschließenden Europa-Definition. Ich will hier nicht über die vielfältigen Versuche seit der Antike, den Kontinent nicht nur biblisch-eschatologisch (Japhet), sondern durch seine Außengrenzen zu definieren, sprechen, was ja vor allem in östlicher Richtung für alle Intellektuellen immer eine große Herausforderung blieb, weil der lange, letztlich seit Strabo, als verbindlich gehandelte russische Fluss Don eben doch keine besonders prägnante Grenzscheide darstellt, will auch nicht thematisieren, wie lange, bis hin zu Martin Waldseemüller und Sebastian Münster, der skandinavische Raum als nicht oder doch nur eingeschränkt Europa zugeordnet angesehen wurde und will mir auch einige Bemerkungen ersparen, wie viele Denker des Mittelalters – Geographen, Historiker, Seeleute – mit der Zugehörigkeit der britischen Inseln zu „Europa” ihre Schwierigkeiten hatten.

Wenn auch – Zedlers Universallexikon aus den 1730er Jahren spiegelt das wider – seit dem ersten Drittel des 18. Jahrhunderts dank der „Erfindung” der Ural-Grenze über die geographische Ausdehnung Europas im wesentlichen Konsens herrschte, hatten die Abendland-Ideologen der unmittelbaren Nachkriegszeit natürlich nicht den geographischen Raum vor Augen, den sie formieren wollten. „Abendland” meinte für sie immer den Bereich der lateinischen Christenheit, also jenen Bereich, der sich kirchlich nach Rom bzw. nach Wittenberg und nach Genf hin orientierte, und das schloss dann eben einen guten Teil der slawischen Welt und selbstverständlich auch die muslimischen Relikte auf dem Balkan von ihrem Europabegriff aus. Auch viele Europa-Publizisten des 19. und 20. Jahrhunderts hatten diese Grenzen ganz scharf gesehen, zumal nach der Bolschewisierung Russlands dann noch ein zusätzliches Argument – das der politischen Nicht-Kongruenz – hinzukam, um einen bestimmten geographischen Raum von allen Europa-Projekten auszugrenzen; auch bei Coudenhove-Kalergi ist das ja noch fassbar. Ich muss nicht in Ihre Erinnerung zurückrufen, dass diese Gedanken – also die zu wahrende „geistige Einheit” und die Komponente der gemeinsamen Erfahrung der Völker der Gemeinschaft – auch bei den heutigen Diskussionen über die Erweiterung der Europäischen Union immer wieder hochkommen, obwohl ihr mit Griechenland ja schon seit geraumer Zeit ein Staat angehört, der dem nichtlateinischen Lager zuzurechnen ist.

Aber, um zu meiner Leitfrage zurückzukehren, ist das wirklich nun an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert der neue Königsweg der Geschichtswissenschaft, europabezogen zu forschen und europäisch zu schreiben? Das Fragezeichen, das der Titel enthält, ist nicht nur als rhetorisches Mittel zu verstehen, sondern begründet sich aus der Sache.

Jeder europäische Zugriff, ob eher politik- oder sozial-, eher kultur- oder wirtschaftsgeschichtlich akzentuiert, tendiert selbstredend dazu, das Gemeinsame hervorzuheben und zu betonen: die zumindest ähnliche politische oder Sozialverfassung, die weitgehend identische Kirchenorganisation, vergleichbare demographische Strukturen und lebensweltliche Verhaltensweisen. Aber nichts wäre falscher, als diese Ergebnisse absolut zu setzen. Gewiss, überall in Europa gab es Adel, aber sein Anteil an der jeweiligen Gesamtbevölkerung bewegte sich in der frühen Neuzeit zwischen 0,3 und rund 20 Prozent. Das lässt sich nicht über einen Leisten schlagen, weil derart unterschiedliche Ziffern nicht nur in der Schicht selbst unterschiedliche Bewusstseinsformen schufen, sondern auch auf die ganze Gesellschaft unterschiedlich zurückwirkten. Gewiss, überall in Europa, sieht man einmal von dem Zarenreich und dem Osmanischen Reich ab, gab es Partizipationsrechte der Untertanen, aber wie unterschiedlich wurden sie zumindest auf der nationalen Ebene artikuliert – in einem englischen Parlament, das seit dem frühen 18. Jahrhundert sozusagen in Permanenz tagte, grundsätzlich anders als in Frankreich, wo die Generalstände zwischen 1614 und 1788 kein einziges Mal zusammentraten, auf der eidgenössischen Tagsatzung anders als im polnischen Sejm. Gewiss, im monarchischen Europa war die mehr oder weniger glanzvolle und mehr oder weniger öffentliche Krönung des Monarchen eine der zentralen rites de passage, aber davon gab es einerseits Ausnahmen – in Spanien etwa setzte sich die Krönung nicht durch, in Preußen starb sie nach 1701 für gut 150 Jahre wieder ab –, und andererseits wurde sie in vielen Teilen Europas vor dem Hintergrund eines an Kraft gewinnenden Erb- und Primogeniturrechts zunehmend zu etwas Akzidentiellem, nicht mehr im eigentlichen Sinn Herrschaftsbegründendem. Krönung war also nicht gleich Krönung, sie veränderte zudem in der Frühen Neuzeit ihren Charakter, und vom europäischen Normalfall gab es außerdem signifikante Ausnahmen. Diese Feststellung bestehender Heterogenität muss Europa nichts von seiner Faszination nehmen, aber es ist redlich, diese Spannung von Vergleichbarem und Speziellem sich immer wieder vor Auge zu führen. „Europäische Geschichte” als eine historiographische Herausforderung muss immer in der letztlich unaufhebbaren Spannung der gemeinsamen Strukturen verschiedener oder gar vieler europäischer Staaten und Gesellschaften und der jeweiligen regionalen Besonderheiten und Spezifika stehen.

Damit im Zusammenhang steht ein zweites: Jeder europäische Zugriff ist seinem Wesen nach auf Vergleich angelegt, und der wirklich tief dringende, nicht nur an der Oberfläche kratzende Vergleich gehört zu den großen historiographischen Herausforderungen. Nicht selten strecken Doktoranden schon vor dem „nur” zweiseitigen Vergleich die Waffen, weil die Aneignung einer intimen Kenntnis auch nur zweier Kulturen eine immense intellektuelle Leistung darstellt. In ein Drittmittelprojekt zur historischen Elitenforschung, das vor einigen Jahren am Institut für Europäische Geschichte lief, gingen fast alle Nachwuchswissenschaftler mit der erklärten Absicht hinein, etwas Komparatives auf die Beine zu stellen, um am Ende fast durchgängig mit eindimensionalen Fallstudien abzuschließen. Und stellt sich der Vergleich schon für hochentwickelte Geschichtskulturen als ein riesengroßes Problem dar, so potenziert sich dieses Problem an der Peripherie noch weiter. Ein opus magnum wie das Wolfgang Reinhards über die Entstehung der Staatsgewalt wäre undenkbar gewesen zum Beispiel in der Ukraine, wo die ganz wenigen heimischen Historiker im Moment noch nur ein Ziel sehen und verfolgen, nämlich die Wurzeln der eigenen Nation aufzudecken und Argumente und Quellen für die nationale Selbständigkeit ihres Volkes zusammenzutragen. Der europäische Vergleich kann dort einfach noch kein Thema sein. dass dort insofern an einen linguistic oder cultural turn, an flächendeckende demographische Untersuchungen oder Ähnliches noch auf längere Zeit nicht zu denken ist, liegt auf der Hand.

Da es für erhebliche Teile Europas an empirischem Material und an entsprechenden Aufarbeitungen fehlt, befindet sich die Forschung für viele Bereiche auf einem ganz schwankenden Boden. Was nützen unter einer europäischen Perspektive die besten demographischen Untersuchungen über England, Frankreich, das alte deutsche Reich oder Schweden, wenn für den Osten und den Südosten kaum Vergleichsmaterial zur Verfügung steht: wann heiratete man dort, wie viele Kinder gingen aus einer Ehe hervor, wie war deren Lebenserwartung, wie verhinderte man unerwünschte Konzeptionen, wie ging man mit außerehelichen Konzeptionen um, gab es längere Witwen- oder Witwerschaften oder das Phänomen der umgehenden Wiederverheiratung, um nur einige der Standardthemen der modernen Demographiegeschichte hier anzusprechen. Was nützt es uns, wenn wir, oft mühsam, für die vorstatistischen Jahrhunderte, also den Zeitraum bis zu den ersten staatlichen Erhebungen, die meist im 18. Jahrhundert einsetzten, die Einwohnerzahlen von Kommunen, Regionen und Staaten in der Mitte, im Westen, Norden und Süden des Kontinents ermitteln, wenn wir für die weiten Gebiete im Südosten und Osten dagegen auf bloße Vermutungen angewiesen bleiben? Man mag daraus nicht die Schlussfolgerung ziehen, dann müsse man sich eben bis auf weiteres mit einer Geschichte Europas begnügen, die nur den Bereich – praepter propter – der Europäischen Union abdeckt; das käme dann schon, wie mir scheint, einer Art Etikettenschwindel und einem Offenbarungseid gleich. Was man aber ehrlicherweise sagen muss (und worüber auch manche Synthesen nicht hinwegtäuschen sollen), ist, dass „europäische Geschichte auf absehbare Zeit wohl noch eine Art „Schneisenwissenschaft” bleibt in dem Sinn, Schneisen, die für den Kontinent typisch und die zugleich von Einzelforschern oder kleinen Teams zu leisten sind, zu schlagen, etwa im Sinn einer vergleichenden Geschichte der studia generalia des Abendlandes, ihrer Verfassungen und Curricula, ihrer Dozenten und Studenten, ihrer Frequenzen und ihrer Beziehungen zur Gast-Kommune, etwa im Sinn einer komparatistischen Aufarbeitung der europäischen Akademien, die ja seit dem mittleren 17. Jahrhundert ein verbindendes Element der europäischen Staatenfamilie wurden, auch in eher randständigen Gemeinwesen anzutreffen waren und in ihren wissenschaftlichen Zielen, Vernetzungen und ihren Formen der Öffentlichkeitsarbeit nach Vergleich und Zusammenschau geradezu rufen.

Da umfassende gesamteuropäische Synthesen auf längere Zeit aus den genannten Gründen noch nicht absehbar sind bzw. unbefriedigend bleiben müssen, scheinen mir wissenschaftsorganisatorisch und methodisch zwei Alternativen auf der Hand zu liegen. Die eine sind Studien, die eine europäische Großregion – also den Balkan, Skandinavien, den baltischen Raum und Ähnliches – ins Auge fassen und die Strukturen herausarbeiten, die gegenwärtig machbar sind. Dieser Weg wird von der internationalen Geschichtswissenschaft auch mehr und mehr beschritten, wie es sich etwa in Edgar Höschs „Geschichte der Balkanvölker...” oder in David Kirbys „Northern Europe in the early modern period” widerspiegelt. Allerdings ist es in den meisten Fällen solcher „Raumstudien” bis zu jener Durchdringung eines Raums, wie das Fernand Braudel in so fulminanter und die ganze moderne Geschichtswissenschaft so nachhaltig befruchtender Weise für das Mittelmeerbecken im Zeitalter Philipps II. getan hat, noch ein weiter Weg.

Das andere ist, nach europäischen Ereignissen im wahrsten Sinn des Wortes zu fragen und nach ihrer Ausstrahlung bis in die Ecken des Kontinents hinein. Der Mainzer Historiker Rolf Reichardt hat das am Beispiel des Französischen Revolution exemplarisch vorgeführt, indem er etwa der Rezeption und Auseinandersetzung mit den Revolutionsideen in Irland und Italien nachging, leider nicht auch der in Rumänien und Bulgarien. Über die Resonanz der Revolution in den Niederlanden und in Deutschland wissen wir ja ohnehin seit langem Bescheid. Hier sind den Ansätzen selbstverständlich kaum irgendwelche Grenzen gesetzt, und so vermag es auch nicht zu verwundern, dass eine bestimmte Forschungsrichtung, die sich mit dem Transfer von kulturellen Phänomenen zwischen zwei Nationen und Gesellschaftssystemen oder mit Rezeptionsvorgängen von Ideen und geistigen Bewegungen befasst, derzeit ausgesprochene Konjunktur hat.

Aber es gilt darüber hinaus, findig zu bleiben und über den Transfer bestimmter Fragestellungen, die für einen nationalen Rahmen entwickelt worden sind, auf eine europäische Ebene nachzudenken und zu diskutieren. Pierre Noras im Lauf der Jahre immer weiter ausdifferenziertes Projekt über die französischen lieux de mémoire hat in vielen europäischen Staaten, in Italien und den Niederlanden, in Deutschland und Österreich, Nachfolgeprojekte veranlasst, die im Fall Deutschlands in Gestalt der von Etienne François und Hagen Schulze herausgegebenen „Deutschen Erinnerungsorte” bereits abgeschlossen sind. Aber damit nicht genug: Jetzt diskutieren Historiker in halb Europa darüber, ob es denn vielleicht auch so etwas gäbe wie europäische Erinnerungsorte, also Ereignisse, Plätze, Personen, geistige Phänomene, die für ganz Europa oder doch große Teile des Kontinents von signalhafter und damit symbolischer Bedeutung waren – die Französische Revolution wäre mit Bestimmtheit einer dieser lieux. Mit noch größerer Intensität wird seit geraumer Zeit darüber geforscht, welche Rolle der Europagedanke, also die seit dem 15. Jahrhundert virulente Idee, den Kontinent stärker zu formieren und zu organisieren, in den verschiedenen Großregionen und auch an der europäischen Peripherie spielte. In einem deutsch-französischen Projekt sind in den zurückliegenden Jahren mit großer Konsequenz die Kultur- und politischen Zeitschriften der Jahrzehnte zwischen dem Bismarckreich und der Mitte der 1950er Jahre diesseits und jenseits des Rheins auf den Prüfstand ihrer Europäizität gestellt worden. In einem an meinem Institut herausgegebenen Periodikum wird in Kürze der Nachweis geführt, dass z.B. in Dänemark in der ansonsten der Europaidee fruchtbaren Zwischenkriegszeit der Europa-Diskurs völlig fehlte und auch die Klassiker wie etwa Coudenhove-Kalergis Buch nicht ins Dänische übersetzt wurden, und dass nach dem Zweiten Weltkrieg zur dänischen Europa-Bewegung lange keine prominenten Politiker hinzustießen.

Immerhin gibt es in Dänemark heute sowohl an der Universität Aarhus als auch an der Universität Kopenhagen einen Studiengang Europa-Studien mit einer ausgeprägt historischen Komponente. In Deutschland sind geschichtswissenschaftliche Professuren mit einer Europa-Denomination noch ausgesprochen rar; die seit den 1980er Jahren ins Leben getretenen sog. Jean-Monnet-Professuren, die von Brüssel finanziert wurden und werden, waren weitaus überwiegend gegenwartsbezogen ausgerichtet und, soweit sie doch eine historische Ausrichtung hatten, ganz auf den Integrationsprozess seit den Römischen Verträgen ausgerichtet. 2001 wurden in Deutschland ganze zwei Jean-Monnet-Professuren neu eingerichtet, beide im Bereich der Rechtswissenschaft, und die beiden einzigen neuerrichteten „historischen” Professuren – in Brünn und im rumänischen Klausenburg – sind ganz auf den Integrations- und Erweiterungsprozess ausgerichtet. In Deutschland schmückt sich zwar heute so gut wie jede Hochschule mit einem Studiengang European Studies, aber hier dominieren regelmäßig Recht, Wirtschaft und Sprachen, gelegentlich auch der Tourismus. Und wenn es denn schon einmal zur Einrichtung dezidiert historischer Europa-Professuren aus dem Schoß der Universitäten selbst kommt, dann haben sie, wie in Siegen, den Schwerpunkt europäischer Regionalforschung. Gute Voraussetzungen, um die historische Europa-Forschung zu befördern, sind das selbstverständlich nicht.

Alle Europa-Forschung steht zudem selbstverständlich immer in der doppelten Konkurrenz zu konkurrierenden Ansätzen. Es ist gar keine Frage, dass die Nationalgeschichte auch in den Zeiten eines zusammenwachsenden Europa ihren Sinn behält, und so erstaunt es denn auch nicht, dass ein Handbuch, das seit über einem Jahrhundert die deutschen Studenten begleitet, Bruno Gebhardts „Handbuch der deutschen Geschichte”, gerade in diesen Monaten eine Neuauflage erlebt, inzwischen die 10. Und das ist kein deutsches Spezifikum; Ländergeschichten erfreuen sich großer Resonanz, was sich etwa daran ablesen lässt, dass wohlfeile Unternehmen von Verlagen wie Reclam oder Beck auf eine beachtliche Resonanz stoßen. Auf der anderen Seite vermag sich auch die Geschichtswissenschaft nicht völlig dem zu entziehen, was geradezu zu einem Schlüsselwort unserer Gegenwart geworden ist: der Globalisierung. Der 38. Deutsche Historikertag in Aachen beispielsweise stand unter dem Rahmenthema „Eine Welt – eine Geschichte?”, auf dem 10. Internationalen Historikertag in Oslo im Jahr 2000 war das erste von drei „großen Themen” den „Perspectives on global history: Concepts and methodology” gewidmet. Für den einzelnen, nicht im großen Team oder in einem förmlichen „Laboratorium” arbeitenden Historiker ist „Globalisierung” freilich eher ein Trauma denn eine wirkliche Herausforderung. Für Historiker in den Atlantikanrainerstaaten mag es eine reizvolle Herausforderung sein, die Beziehungen ihrer eigenen Gesellschaften und politischen Systeme zu der Welt jenseits des Atlantik – also den früheren Kolonien – aufzuarbeiten, aber mit einem wirklich globalistischen Ansatz werden sich auch die niederländischen und spanischen Historiker schwer tun. Vielleicht ruht meine Skepsis aber auch in der Kenntnis einer in den frühen 1950er Jahren in meinem eigenen Institut konzipierten „Historia Mundi”, die ausgesprochen viele Defizite aufweist und nur höchst sporadisch zu einer wirklich universalen Sicht der Geschichte vorstieß. Andere Reihenwerke, die sich mit dem Titel „Weltgeschichte” schmückten, etwa die auch unter Schülern und Studenten früher sehr populäre des Fischer-Verlags, betrieben im Grunde eine Art Etikettenschwindel, weil sie über eine Addition von Darstellungen der Geschichte von Großräumen (Indien, Lateinamerika usw.) noch nicht hinauskamen.

Europa ist vielleicht nicht der Königsweg der nationalen und europäischen Geschichtswissenschaft, weil er Lokal- und Regionalstudien nicht überflüssig macht und der Landes- und Nationalgeschichte nie gänzlich das Wasser abgraben wird. Er kann auch deswegen nicht in jeder Hinsicht zum Königsweg werden, weil er Anfänger in der Regel überfordert, nur begrenzt dissertationsgeeignet ist und das Sprachenproblem massiv im Spiel beläßt. Aber Europa ist ein Ansatz, der das Panorama der Forschungsthemen deutlich erweitert, der Einsichten in Denk- und Handlungsformen eröffnet, die bisher nicht von Belang waren, der Interaktionen und Transferprozesse, das spannende Thema der wechselnden Bilder vom anderen, also Fremd- und Feindbilder, in den Blick nimmt, die für die heutigen Konturen des Kontinents bedeutungsvoll sind. Wir haben es bei dem wissenschaftlichen Europäisierungsprozess mit einem Phänomen zu tun, das von einem politischen Prozess indirekt angestoßen wurde, ihn aber nicht a tout prix in legitimatorischer Absicht wissenschaftlich abfedern will. Was sich zudem sicher auch schon sagen lässt, ist, dass Europa nicht nur kurzfristig Konjunktur hat; wir haben es hier nicht mit einer wissenschaftlichen Eintags- oder Dezenniumsfliege zu tun, sondern mit einem Thema, das über kurz oder lang die Schulen erreichen und die Druckmaschinen am Laufen halten wird.

 

Vortrag im Europa Institut Budapest am 24. März 2003. Der Autor ist Direktor der Abteilung für Universalgeschichte am Institut für Europäische Geschichte im Mainz, das 1989-90 in vieler Hinsicht als Vorbild bei der Gründung des Europa Institutes Budapest diente.

 

Begegnungen19_Domotorfi

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 19:173–200.

TIBOR DÖMÖTÖRFI

Was treibt die ungarische Gesellschaft auseinander?

Phänomene der sozialen Anomie nach der demokratischen Wende

 

Der Zusammenbruch der staatssozialistisch-realsozialistischen Systeme Ostmittel- und Osteuropas, bzw. die schnelle Auflösung des kommunistischen Weltsystems traf die politischen Analytiker sowie die Sozialwissenschaftler im Westen völlig überraschend und unvorbereitet. Niemand sah die Ereignisse voraus, der Überraschungseffekt war entsprechend groß.1

Die Interpretation der seitdem in diesen Ländern eingeleiteten Demokratisierungsprozesse weist divergierende Unterschiede auf. Welche die typischsten Merkmale der politisch-institutionellen und sozialen Übergangsvorgänge von Diktatur zur Demokratie bzw. des Abbaus der totalitär-autoritären Strukturen sind – der im Falle Ungarns bereits vor dem „Schicksalsjahr” 1989 begann –, wurde von Anfang an kontrovers diskutiert.2

Die analytischen Definitionen der Transformationsprozesse variieren sich demnach von „Revolution” über „Systemwechsel” und „Re-Demokratisierung” bis zum „Systemverfall” oder einfachen „Regimewechsel”.3 Aus der terminologischen Vielfalt lässt sich jedoch herausfiltern, dass weder reine systemtheoretische noch ausschließlich handlungstheoretische Ansätze in diesem Fall als hinreichend anzusehen sind. Bei akteursbezogenen Interpretationen, wie etwa bei jener über Revolution, muss beispielsweise berücksichtigt werden, dass der Druck „von unten” nur durch den reformwilligen Druck „von oben” effektiv wurde, ein zivilgesellschaftliches „Erzwingen” der Demokratisierung wäre allein nicht erfolgreich gewesen.4 In diesem Sinne – und abgesehen hier von der Akzentuierung „regimegeleiteter” oder „oppositionsgeleiteter” Transitionen5 – kann man am besten mit der berühmt gewordenen Formel von T. G. Ash6 über eine „Refolution” sprechen.

In dem speziellen Fall Ungarns war der friedliche demokratische Übergang durch Verhandlungen zwischen der kommunistischen Regierung und der demokratischen Opposition grundsätzlich möglich,7 weil Ende der 80er Jahre in der Parteielite der MSZMP (USAP–Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei) die Einsicht Oberhand gewonnen hatte, wonach die Eliminierung der anachronistischen ideologischen Kulissen und leer gewordenen politischen Formeln sowie die Verabschiedung von dem maroden planwirtschaftlichen System unausweichlich wurde.

Im Rückblick kann man grundsätzlich – und im Vergleich mit den meisten anderen ehemaligen Ostblockstaaten besonders – auf die Stabilität des 1989/90 in Gang gesetzten Demokratisierungsprozesses hinweisen, der im politisch-institutionellen und ökonomischen Sinne bis Mitte der 90er Jahre weitgehend erfolgreich vollzogen wurde.

Im Folgenden möchten wir vor allem eine empirisch gehaltene Bestandsaufnahme von verschiedenen relevanten Faktoren des Systemwechsels vorstellen und dadurch der Frage nachgehen, ob die demokratisch-marktwirtschaftlichen Veränderungen eine qualitative Zäsur aus anomietheoretischer Sicht bildeten. Anschließend befassen wir uns mit direkten Reaktionen der gesellschaftlichen Öffentlichkeit auf diese Entwicklungen, um aus den Forschungsergebnissen allgemeinere Schlüsse zu ziehen.

 

Die demokratische Wende als qualitative Zäsur in anomietheoretischer Sicht?

Leicht nachvollziehbar ist, dass der Wechsel von Diktatur zu Demokratie in seiner Komplexität auch die Werte- und Normensysteme der jeweiligen Gesellschaften betrifft und verändert.8 Einige Regeln und Normen verlieren dabei ihre Gültigkeit, andere wiederum gewinnen an Bedeutung. Oft kommt es zu Mischlagen von alten und neuen sozialen Regeln, die Konsistenz des normativen Gefüges wird allgemein schwächer. Mit dem Zerfall der posttotalitär-autoritären Herrschaftssysteme in Ost- und Ostmitteleuropa, die als eine Art oktroyierte Kohäsionskraft über der Gesellschaft funktionierten, gewannen anomische Tendenzen zweifelsohne an neueren Dimensionen.9

Vorsicht ist allerdings in der Beurteilung solcher Situationen geboten, weil die in allen betroffenen Ländern teils sehr massiv aufgetretenen Phänomene politischer Orientierungslosigkeit nach der Wende10 nicht einfach mit sozialer Anomie gleichzusetzen sind.11

Bei der Fragestellung, ob die demokratische Wende als eine Zäsur in anomietheoretischer Sicht12 betrachtet werden kann, kommt aus den besagten Gründen ein besonderer Stellenwert der näheren Untersuchung der objektiven gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Begleiterscheinungen im Laufe der Etappen des Demokratisierungsprozesses zu.

Die demokratisch-marktwirtschaftliche Transformation nach Teilsystemen

Der Veränderungsdruck der demokratisch-marktwirtschaftlichen Transformation verursachte in jedem ost- und ostmitteleuropäischen Reformstaat erhebliche und umfassende Brüche in den politischen, sozioökonomischen, aber auch in den rechtlichen Strukturen. Unter Berücksichtigung der immanenten Unterschiede der jeweiligen Prozessabläufe stellen wir im Falle Ungarns zuerst nicht die einzelnen Transformationsschritte vor, sondern wir konzentrieren auf die für unser Thema relevanten Erscheinungen und Entwicklungen13 in den Bereichen Sozioökonomie, Politik und Recht.

Die Durchführung der ökonomischen Transformation mit der gleichzeitig laufenden Demokratisierung war ohne Zweifel nicht unproblematisch in den ehemaligen staatssozialistischen Ländern, wo diese Veränderungen zügig in Angriff genommen wurden.14 Die sozialen Kosten sind überall hoch. Wegen der Umstellung der Volkswirtschaften von Planwirtschaft und COMECON auf Marktwirtschaft und Weltmarkt sank im ganzen Osteuropa die Produktion, gemessen sowohl an dem Bruttoinlandsprodukt als auch an der Industrieproduktion. Nach Berechnungen des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche büßten die Länder Osteuropas zwischen 1989 und 1993 insgesamt rund 70 Prozent ihrer Wirtschaftskapazitäten ein.15

Die Abbaudynamik der Nationalökonomien wegen der Umstellungskrise zeigte allerdings temporär und landesspezifisch deutliche Unterschiede.16 In Ungarn erfolgte die Wende der negativen Trends – nach Polen und Tschechien – in den Jahren 1993/1994.

 

Sozioökonomische Trends in Osteuropa
in Prozent zum jeweiligen Jahresende (1990–1994)

 

1990

1991

1992

1993

1994

Ungarn

GDP

–3,5

–11,9

–3,0

–0,8

2,0

 

Industrieprod.

–10,2

–16,6

–9,7

4,0

9,2

 

Agrarprod.

–4,8

–6,2

–20,0

–9,7

2,0

 

Inflation

28,9

35,0

23,0

22,5

18,8

Polen

GDP

–11,6

–7,0

2,6

3,8

5,1

 

Industrieprod.

–24,2

–11,9

3,9

7,3

11,9

 

Agrarprod.

–2,2

–1,6

–12,8

6,8

–9,3

 

Inflation

585,8

70,3

43,0

35,3

32,2

Tschechien

GDP

–1,2

–14,2

–6,4

–0,9

2,6

 

Industrieprod.

–3,3

–24,4

–7,9

–5,3

2,1

 

Agrarprod.

–2,3

–8,9

–12,1

–2,3

–5,6

 

Inflation

9,9

56,7

11,1

20,8

10,0

Bulgarien

GDP

–9,1

–11,7

–7,3

–2,4

1,4

 

Industrieprod.

–16,7

–22,2

–15,9

–10,9

4,5

 

Agrarprod.

–6,0

–0,3

–12,0

–18,3

2,5

 

Inflation

23,8

338,5

91,3

72,9

96,2

Russland

GDP

–2,0

–13,0

–19,0

–12,1

–15,0

 

Industrieprod.

–0,1

–8,0

–18,0

–14,1

–20,9

 

Agrarprod.

–3,6

–4,5

–9,4

–4,0

–9,0

 

Inflation

5,3

92,6

1460,2

840,0

300,0

Quelle: Countries in transition 1995: 38ff.

 

Parallel zu dem Abstieg der nationalökonomischen Produktion kam es in den osteuropäischen Ländern zu dem steilen Anstieg der Verbraucherpreise. In vielen Ländern, wo bis zur demokratischen Wende an den hohen staatlichen Subventionen und der zentralen Preisregulierungsmechanismen festgehalten wurde, stießen die Preise explosionsartig in den Himmel. In Ungarn dagegen blieben die jährlichen Preissteigerungen relativ moderat, wohlgemerkt, mit der Inflation musste die Bevölkerung bereits seit Anfang der achtziger Jahre ihre Erfahrungen machen.

Zweifelsohne war eine der sozial schwerwiegendsten Folgen des ökonomischen Systemwechsels die nach dem Ende des Staatssozialismus erstmals offen auftretende Arbeitslosigkeit.17

 

Arbeitslosigkeitsraten in Osteuropa
in Prozent zum jeweiligen Jahresende (1990–1994)

 

1990

1991

1992

1993

1994

Ungarn

1,9

7,8

13,2

12,6

10,9

Polen

6,3

11,8

13,6

16,4

16,0

Tschechien

0,8

4,1

2,6

3,5

3,2

Bulgarien

1,7

11,1

15,2

16,4

12,8

Russland

k.A.

0,1

0,8

1,2

2,2

Quelle: Countries in transition 1995: 38ff.

 

Obwohl Ungarn in dieser Hinsicht eine mittlere Stelle im osteuropäischen Umfeld einnimmt (mit ca. 10-11 Prozent Arbeitslosen), unter der beruflich aktiven Bevölkerung existiert eine erhöhte Angst vor Arbeitslosigkeit. Z.B. im Jahre 1992 fühlten sich 32 Prozent und im darauf folgenden Jahr 29 Prozent der Beschäftigten davon bedroht, entlassen zu werden.18 Es wird von den Betroffenen besonders als verstörend empfunden, dass sie oft nicht wissen können, nach welchen Kriterien und Grundsätzen Arbeitnehmer eingestellt bzw. entlassen werden. Scheinbar existieren für viele keine nachvollziehbaren festen Regeln mehr in diesem Bereich.19

Bemerkenswert ist, dass in der öffentlichen Meinung unter Auswirkungen des Systemwechsels in erster Linie die sozioökonomisch induzierten Veränderungen gemeint sind. Nach dem Wegfall des staatlich garantierten Rechts auf Arbeit und mit dem weitgehenden Abbau der realsozialistischen sozialen Versorgungssysteme verursachten die Arbeitslosigkeit, die parallel wachsende Armut und die soziale Marginalisierung in den Augen der Menschen die größten Belastungen der Systemtransformation.20

Der politische Machtwechsel erfolgte in Ungarn unter friedlichen Umständen durch Verhandlungen zwischen der kommunistischen Regierung und der vereinten Opposition in dem Zeitraum von Anfang 1989 bis Frühjahr 1990, als die ersten freien Wahlen abgehalten wurden. Die demokratische Institutionen wurden rasch ausgebaut, die politische Stabilität war im parlamentarischen System gewährleistet.21 Die ersten beiden Legislaturperioden haben die konservative (1990–1994) und die darauf folgende sozialistisch-liberale Koalition (1994–1998) ohne Zwischenwahlen voll ausgefüllt, was ein einmaliges Phänomen in der post-kommunistischen Region darstellt. Viele fragten sich, ob angesichts dieser Entwicklung überhaupt „revolutionäre” Veränderungen mit der Demokratisierung in Gang gesetzt wurden.22

Trotz teilweise vernichtender Urteile in der öffentlichen Meinung, die wiederholt Politikverdrossenheit und Enttäuschung in der Gesellschaft gegenüber dem neuen politische System attestierten,23 blieben Protestaktionen unter der Antall- und Horn-Regierung sporadisch und richteten sich meistens in Form von innerbetrieblichen Streiks gegen Missstände in der Privatisierung. Hervorzuheben ist allerdings die landesweite Blockade der Taxifahrer und Lastwagenunternehmer im Oktober 1990, die sich ursprünglich als Protest gegen die Benzinpreiserhöhungen artikulierte.24 Die Blockade wurde mehrere Tage lang durchgehalten und bewies, dass die Handlungsfähigkeit der neuen demokratischen Regierung leicht zu beschränken war. Die Geschehnisse zeigten gleichwohl, dass im äußersten Fall die formellen und faktischen Machtverhältnisse noch auseinanderdividieren konnten (die damals seit einem Jahr amtierende Regierung wagte es nicht, die Straßen gewaltsam zu befreien) und die Wirkungslosigkeit gesetzlicher Normen von der gesellschaftlichen Mehrheit akzeptiert wurde (der Staatspräsident erließ unter dem Druck der Öffentlichkeit eine generelle Amnestie zugunsten der Beteiligten).25

Als ein Indikator für die Suche nach stabilisierenden Kontinuitäten und Vorhersehbarkeiten in der Gesellschaft möchten wir im Folgenden den überraschenden Erfolg der post-kommunistischen Sozialistischen Partei (MSZP) bei den Parlamentswahlen von 1994 aus der Reihe der politischen Ereignisse kurz hervorheben.

Die „Rückkehr der Roten” Mitte der neunziger Jahre von Litauen bis Polen machte in der westlichen Öffentlichkeit Furore und es wurde viel darüber spekuliert, wieso die „Wende-Kommunisten” überall zurück an die Macht drängen, auch im „reformfreudigen” Ungarn.26 Der polnische Soziologe A. Smolar wies klar darauf hin, dass die „neu-alten” Post-Kommunisten, die sich selbst inzwischen lieber als Sozialdemokraten bezeichnen, darauf konzentrierten, die Hoffnungen auf ein „thermidorisches Regime des Kompromisses”, auf eine Synthese zwischen den Errungenschaften der Volksrepublik und denen des halben Jahrzehnts seit 1990 zu wecken. „Unter einer Linksregierung, die von der ‘Barbarei des Ostens’ gereinigt sei und jetzt in den Westen heimkehre, zugleich aber die wertvollen, gesellschaftlich weithin anerkannten Leistungen der kommunistischen Zeit, beispielsweise in der Sozial-, Bildungs- und Gesundheitspolitik, die in neuester Zeit in Vergessenheit geraten seien, erneuere und fortsetze, könne nach diesen Vorstellungen endlich der Marsch in die Zukunft beginnen.”27

Die „samtene Konterrevolution” (Smolar) gewann 1994 auch in Ungarn und zwar so, dass die Sozialistische Partei in ihrer Propaganda jene unteren und mittleren Schichten besonders ansprach, denen es in der späten Phase des Realsozialismus relativ gut ging, die aber seit der Wende besonders Mühe haben, ihren Standard zu halten.28 Gleichzeitig wurden die politischen und persönlichen Zusammenhänge zwischen der alten MSZMP und der neuen MSZP (USP–Ungarische Sozialistische Partei) im Wahlkampf dezent aber eindeutig hochgespielt.29

Obwohl die Frage über Wandel und Kontinuität der Machteliten im Systemwechsel bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein heiß diskutiertes Streitthema in den Sozialwissenschaften ist,30 können Hinweise in großer Zahl darüber gefunden werden, dass die politische Handlungsweise und sogar die Sprache der hohen Parteifunktionäre der MSZP dem staatssozialistischen Mustern ähnelt. Aber nicht nur die politische Kultur der Regierungsparteien,31 sondern auch die in den Medien vermittelten Werte- und Normeninhalte suggerierten eine Kontinuität,32 die durch die Verstärkung der Identifikationskomponenten in der Gesellschaft auf die Stabilisierung der Machtverhältnisse abzielte.

Mit dem Ausbau der demokratischen Rechtsstaatlichkeit bis spätestens 1994/95 gewannen die manifestierten, gesetzlich festgeschriebenen Normen in der Rechtspraxis eindeutig an Bedeutung, diese Tatsache wird allgemein anerkannt.33

Dass in der Rechtsanwendung dennoch gewisse Normunsicherheit feststellbar ist, hängt in erster Linie mit der rasanten gesetzgebenden Arbeit des Parlaments zusammen, die in den ersten zwei Legislaturperioden besonders charakteristisch war. Es bleiben offensichtlich noch viele „Gesetzeslücken” offen, die besonders auf sozial empfindlichen Gebieten (Eigentumsrecht, Strafrecht) widersprüchliche Interpretationen erlauben.34

Dadurch entstehen Ungereimtheiten und Unstimmigkeiten in der Rechtsordnung, die in der Öffentlichkeit des Öfteren thematisiert werden.35 Der subjektive Leidensdruck, der aus Unsicherheiten resultiert, ruft bei vielen nach Eindeutigkeit. Als ein Zeichen dafür können die Law-and-Order Parolen interpretiert werden, die in der Kampagne für die Wiedereinführung der in Ungarn 1990 abgeschafften Todesstrafe in der Presse laut geworden sind.36

Zusammengefasst kann man sagen, dass in den Teilsystemen Wirtschaft, Politik und Recht die notwendigen marktwirtschaftlich-demokratischen Umstrukturierungen weitgehend mit Erfolg durchgeführt wurden. Die normativen Grundlagen in diesen Bereichen sind größtenteils bereits festgelegt.

Es gibt allerdings Schwachstellen, die Widersprüchlichkeiten und letztendlich Illoyalität gegenüber der neuen Ordnung begünstigen. Obwohl die Anpassungsschwierigkeiten in der Volkswirtschaft im Vergleich ein durchschnittliches Ausmaß erreichen, werden die sozialen Kosten als hoch eingestuft und erlebt. Hinter der Stabilität des neuen politischen Systems stecken Kontinuitäten aus der staatssozialistischen Vergangenheit, die die Erneuerung der demokratischen politischen Kultur erschweren. Die umfassenden Veränderungen im Rechtssystem können normative Defizite nicht kaschieren, die in der Rechtsanwendung für Irritationen sorgen und Verunsicherung auslösen.

Weiterlebende Dominanz egoistischer Tendenzen und antisozialer Verhaltensweisen auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene

Wenn man die ungarische Gesellschaft der 90er Jahre aus der Nähe beobachtete, scheint ein beinahe zügelloser Egoismus in der öffentlichen Sphäre um sich zu greifen; jegliche Bindungen, Beziehungen, moralische Prinzipien, die über die persönlichen Kreise oder die familiären Strukturen hinausgehen, geraten ins Wanken; kaum einige Normen und Regeln werden allgemein akzeptiert, weil jeder für sich alleine kämpft und der andere als potentieller Feind angesehen wird. Man könnte meinen, diese Erscheinungen sind Produkte der Freiheit und Liberalisierung.37

Den offensichtlich schwachen Bindungen der sozialen Integration und Solidarität kann man auch gegenwärtig ganz alltäglich und hautnah auf die Spur kommen. Wir erwähnen hier nur die auffällige Präsenz der Obdachlosigkeit in den Großstädten38 und den ziel- und wahllosen Vandalismus39 sowohl in dem städtischen Milieu als auch auf dem flachen Lande, die neuartige Erscheinungen sind.

Die Frage ist aber, ob diese Attitüden und Verhaltensweisen, die nach der demokratischen Wende auf dieser Weise zum Vorschein kamen und sich jetzt auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene manifestieren, inwiefern neue Erscheinungen sind oder auf alte, im Staatssozialismus ausgeprägte Verhaltensmuster zurückzuführen sind.

Tatsache ist, dass die Umstellung auf das demokratisch-marktwirtschaftliche System bedeutete auch, dass die staatliche Sanktionsordnung wegen der Anpassungsschwierigkeiten weitgehend gelockert wurde. In der Gesellschaft wurde es aber so erlebt, dass die diesbezüglichen „kleinen privaten Freiheiten” des Kádárismus, die nicht unbegründet auch mit den tolerierten Rechtsbrüchen und mit der Gesetzeslückensuche gleichgesetzt wurden, jetzt unter den freien marktwirtschaftlichen Verhältnissen auf die öffentliche Sphäre ausgedehnt werden können.

In der Makroökonomie liefern für diesen Mentalitätswandel sehr gute Beispiele die regellosen Abläufe während der Privatisierung des ehemaligen staatssozialistischen öffentlichen Eigentums.40 Hier erscheint ein oligarchischer Egoismus auf der Makroebene nach dem Motto: „wir verteilen und plündern”. Es gibt bezeichnenderweise keinen „wirtschaftlichen Nationalismus”, keine konsequente Vertretung gesamtgesellschaftlicher Interessen und nur wenig Rücksichtnahme auf die sozialen Kosten der Privatisierung der staatlichen Betriebe.41

Die verbreitete „Regellosigkeit” im ökonomischen System kann darauf zurückgeführt werden, dass die Vermischung unklarer und inkonsistenter Strukturelemente nach wie vor in vielen Wirtschaftssektoren dominiert. So wie im kádáristischen Sozialismus staatliche Planwirtschaft mit marktwirtschaftlichen Elementen koexistierte, beeinflussen heute Gebilde eines oligarchischen Etatismus die Funktionsweise der privaten Wirtschaft.

Dieser Themenkomplex ist natürlich untrennbar von der Problematik der Korruption als Ausdruck des uferlosen „sacro egoismo”.42 Die Korruption ist allgegenwärtig im heutigen Ungarn43 und zwar in einer Weise, die die marktwirtschaftliche Funktionsfähigkeit einzelner Branchen erheblich beeinträchtigt.44

Als Folge der Normenkrise in der Sozioökonomie floriert die Schattenwirtschaft. Nach offiziellen Schätzungen erreicht der „schwarz” erwirtschaftete Anteil um 30 Prozent der GDP.45 Neben ganz neuen Formen der Wirtschaftskriminalität (wie etwa manipulierte Konkurse und Liquidierungen)46 dominieren weiterhin die „klassischen” Methoden: illegale Beschäftigung und Steuerhinterziehung.

Nach dem Zeugnis von Erfahrungsberichten, die mit gewisser Regelmäßigkeit in der Tagespresse abgedruckt werden, sei Schwarzarbeit eine alltägliche Routine-Erfahrung in der privaten Wirtschaft. Auf der Arbeitnehmerseite treibt die Angst vor Entlassung dazu, dass Menschen unter dem Minimallohn arbeiten, ihre Lebensunterhaltskosten müssten sie dann durch Schwarzarbeit bestreiten. Auf der Arbeitgeberseite versuchen sich Kleinunternehmer regelmäßig mit verschiedenen Manipulationen: Angestellte werden nicht gemeldet, für Lieferungen werden keine Rechnungen ausgestellt. Über das Ausmaß der Schwarzarbeit existieren nur Schätzungen: ein Indikator kann sein, dass 25 Prozent der registrierten Arbeitslosen nach der Einstellung der Arbeitslosenunterstützungszahlung „verschwinden”, d.h. sie verdienen ihr Geld fortan höchstwahrscheinlich als Schwarzarbeiter. Sehr bezeichnend ist zum Schluss die journalistisch registrierte hohe gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber den illegalen Beschäftigungsverhältnissen: „Der Regelbruch, der Schwindel, das Tricksen sind heute voll angenommene Sachen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung.”47

In der Sache Steuerhinterziehung sind die Ungarn aufgrund indirekter Indikatoren auch nicht besonders zimperlich.48 Niedrige Steuermoral bedeutet gleichsam die Aufkündigung dieser Form der gesellschaftlichen Solidarität. Diese Art von Normverletzung scheint so verbreitet zu sein, dass in den redistributiv-allokativen Systemen der Normverletzer letztendlich begünstigt und der Normkonforme benachteiligt wird.49 Im Verhältnis von Staat und Staatsbürger bildete sich ein „negativer Konsens” aus, der auf der gegenseitigen Ignorierung der Steuer- bzw. Leistungsmoral basiert und dadurch die gesetzliche Norm massiv in Frage gestellt wird.50 Falls aber der Regelverstoß ausnahmsweise geahndet wird, wird es als „Willkür” empfunden, besonders wenn es zur realisierbaren Sanktionierung kommt. (Charakteristisch ist in dieser Hinsicht die Empörung über die Pläne der zweiten bürgerlichen Regierung [1998], eine „Steuerpolizei” mit besonderen Befugnissen aufzustellen.)

Wir könnten des Weiteren auf eine Reihe vielfältiger „Abwehrreaktionen” hinweisen, die alle darauf abzielten, individuelle Interessenfreiheiten gegenüber gesetzlichen Regelungen und Maßnahmen möglichst abzusichern. (Z.B. aus den letzten Jahren: organisierter Protest der Taxifahrer gegen die geplante Tarifenmaximierung, lautstarke Ablehnung des Gesetzes zum Schutz der Nichtraucher, Blockade gegen die Einführung von Autobahngebühren etc.)51

Neue Erscheinungsformen von sozialer Desintegration und Devianz

Im Folgenden konzentrieren wir uns auf die Frage, wie die Lockerung der Sanktionsordnung nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Diktatur bzw. der Anpassungsstress in der Gesellschaft während der Systemtransformation auf die verschiedenen Formen devianten Verhaltens auswirkten.52

Die statistisch erfassbaren Kennzahlen über Selbstmord, Alkoholismus und mentale Krankheiten, die in der Epoche des Staatssozialismus zum Teil dramatische Verschlechterungstendenzen aufwiesen, zeigen während der relativ kurzen Zeitspanne seit 1990 insgesamt eine leichte Entspannung der Lage. Die Entwicklung ist allerdings nicht ohne Widersprüche und Unklarheiten.

 

Selbstmord, Alkoholismus und mentale Krankheiten in Ungarn (1990–1995)

 

1990

1991

1992

1993

1994

1995

Selbstmordrate, pro 100.000 Einwohner

39,9

38,6

38,7

35,9

35,3

34,2

Weinkonsum, pro Kopf, in Litern

28

29

30

32

29

Bierkonsum, pro Kopf, in Litern

105

101

94

83

85

Spirituosenkonsum, pro Kopf, in Litern

4,3

3,9

3,7

3,7

3,5

Leberzirrhose als Todesursache,
pro 100.000 Einwohner

52,6

56,9

70,5

81,7

83,9

83,0

Registrierte Zahl der psychisch Kranken, pro 10.000 Einwohner

123

125

132

132

135

Aus psychiatrischen Anstalten entlassene Patienten, pro 10.000 Einwohner

173

179

181

Quelle: Andorka/Kolosi/Vukovich 1996: 43f.

 

Die Erleichterung der ungarischen „Selbstmordepidemie”53 ist eindeutig feststellbar, obwohl die Suizidrate weiterhin hoch ist (ca. 34 pro 100.000 Einwohner) und die sozio-kulturelle bzw. regionale Unterschiede wie zuvor charakteristischerweise bestehen.54 Wegen der schlechten wirtschaftlichen und sozialen Aussichten rechneten Publizisten und Beobachter anfangs der Veränderungen mit einer steigenden Selbstmordrate.55 Diese Prognose bewahrheitete sich auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene nicht.56

Die Kennzahlen des Alkoholismus zeigen etwas widersprüchliche Tendenzen. Trotz der insgesamt rückläufigen Trends des Alkoholkonsums wird das Phänomen Alkoholismus weiterhin als ein gravierendes gesellschaftliches Problem begriffen und untersucht.57 Die statistisch steigende Zahl der an Leberzirrhose Verstorbenen kann allerdings ohne die Berücksichtigung des zeitlichen Verzerrungsfaktors leicht überbewertet werden.

Die dramatischen sozialen und normativen Folgen der Systemtransformation lösten in breiten Bevölkerungsschichten massive Verhaltensüberforderung (Stress) aus.58 Dieser Druck überlagert die bereits zuvor vorhandenen psychosozialen Belastungen, wie es sich in den Krankenstatistiken zeigt. Charakteristisch sind die regionalen Unterschiede: die östlichen Landesbezirke (Komitate) Ungarns, die sich in sozioökonomischer Sicht in einer benachteiligten Lage befinden, haben eine größere Zahl von psychisch Kranken zu verzeichnen.59 Die wichtigsten Indikatoren dieser Probleme, die Symptome der Depression, zeigen immerhin eine signifikante gesellschaftliche Differenzierung: 1988 bis 1995 waren die niedrig Gebildeten und die Arbeitslosen am stärksten, die oberen Statusgruppen und die Jugendlichen dagegen am wenigsten betroffen.60

Die offensichtliche Korrelation zwischen Selbstmordhäufigkeit, Alkoholismus und psychischen Problemen kann mit der hohen Mortalität der Ungarn in Zusammenhang gebracht werden.61 Auf diesem Gebiet werden zurzeit strategische Forschungen u.a. von der Wissenschaftsakademie Ungarns durchgeführt. Angesichts einer drohenden demographischen Krise werden die verschiedenen Dimensionen der Lebensqualität analysiert. Es wurde festgestellt, dass bei den erwähnten sozialen Problemerscheinungen die mangelnde Festigkeit der sozialen Beziehungen und Bindungen eine entscheidende Rolle spielt.62

Eine der traumatischsten Erfahrungen in der heutigen ungarischen Gesellschaft ist die Verschlechterung der Kriminalitätslage in dem Land, die gewöhnlich mit dem Systemwechsel in Verbindung gebracht wird, obwohl die ersten Anzeichen dafür bereits mit dem sukzessiven Verfall der Diktatur, also seit den achtziger Jahren registrierbar waren.63 Die Presse berichtet intensiv über die verschiedensten Kriminaltaten, die Irritation in der Bevölkerung ist erheblich.64

In der gesellschaftlichen Meinung wird die öffentliche Sicherheit als immer schlechter eingestuft und als eines der größten Probleme in Ungarn von heute betrachtet, wo politischer Handlungsbedarf besteht.65

 

Beurteilung der öffentlichen Sicherheit in Ungarn
Antworten in Prozent (1994–1997)

 

1994

1997

verhältnismäßig gut

10

4

mittelmäßig

43

41

verhältnismäßig schlecht

29

36

sehr schlecht

18

19

Quelle: Median Institut, Budapest, in: Népszava 29. Dezember 1997 (Nr. 302)

 

Die Angst, Opfer eines Verbrechens zu werden, ist groß in der Bevölkerung, darauf deutet auch der Aufschwung des privaten Sicherheitsgewerbes sowie die Selbstbewaffnung der Bürger hin.66 Merkwürdigerweise wird der Polizei weiterhin Vertrauen geschenkt,67 obwohl seit dem Systemwechsel auch die landesüblichen polizeilichen Strukturen und Methoden kräftig in Frage gestellt wurden.68

Die heftigen gesellschaftlichen Reaktionen auf die Kriminalitätslage sind verständlich, wenn man bedenkt, dass hohe Kriminalitätsraten an sich noch besser zu ertragen sind, als ein plötzlicher Zuwachs an Straftaten. Und die Kriminalstatistiken sprechen eine deutliche Sprache. Sie zeigen, dass während der neunziger Jahre sich die Zahl der bekannt gewordenen Delikte verdreifachte (1988: 185.300 – 1995: 502.180; 1996: 466.050; 1997: 514.403). Davon waren die meisten Eigentumsdelikte, deren Anteil an den Gesamtdelikten von 50–60 Prozent auf beinahe 80 Prozent (1997: 76,4 Prozent) anstieg. Die Zahl der Gewaltdelikte wuchs relativ mäßig, ausgenommen die Mordfälle. Während es bis Ende der achtziger Jahre jährlich um 200 Tötungsdelikte gab, waren es im Jahre 1995 296 Fälle.69

Als neues Phänomen kann die Verbreitung der organisierten Kriminalität erwähnt werden, die in Osteuropa mittlerweile überall präsent ist.70 In Ungarn wurde erst Mitte der neunziger Jahre die medienwirksame Brutalität der organisierten Banden offensichtlich. Wenige Jahre später gehörten schon die Berichterstattungen über die mafiaartige Hinrichtungen und Bombenattentate beinahe zur täglichen Routine, die allerdings die Öffentlichkeit unverändert empören.71 Da der Täterkreis sich auf wenige Gruppen (darunter Ausländer) beschränkt, wird das Problem der organisierten Kriminalität eher kriminalpolitisch als gesellschaftlich betrachtet.72

Ebenfalls seit der demokratischen Wende sind verschiedene extremistische Gruppierungen (Skinheads, Rechtspopulisten) in der Öffentlichkeit erschienen. Sie haben aber wenig Zulauf, ihre gesellschaftliche Wirkung ist gering, sie stoßen auf die Ablehnung der breiten gesellschaftlichen Mehrheit.73

Im Realsozialismus war die öffentliche Darstellung von Sexualität ein Tabu. In den ersten Jahren der Zensurfreiheit fegte eine regelrechte Pornowelle über das Land, die nach der offensichtlichen Deckung des Nachholbedarfs ohne nennenswerte gesetzliche Einschränkungen deutlich nachließ. Meinungsumfragen zufolge lässt sich die Mehrheit der Ungarn vom Anblick der sexuellen Darstellungen nicht stören.74

Die Prostitution war während der kommunistischen Zeiten ebenfalls verboten, aber in begrenztem Maße und an bestimmten Orten (in Großstädten) geduldet. Nach der Wende wurde die Prostitution einer der am besten florierenden illegalen Wirtschaftszweige des Landes.75 Mitte der neunziger Jahre waren schätzungsweise 10.000 Prostituierte in Ungarn aktiv und sie erwirtschafteten insgesamt so viel, wie ca. 0,5 Prozent des Bruttoinlandproduktes.76 Die Prostitution verbreitete sich sehr rasch im ganzen Land und nahm Erscheinungsformen an, die früher unbekannt waren (z. B. Landstraßenstrich). Betroffen sind besonders Frauen aus dem Unterschichtmilieu, oft aus dem Roma-Ethnikum.77 Da die demokratischen Regierungen bzw. die Polizei mit dem wachsenden Problem der Prostitution als illegaler Tätigkeit, die nicht selten mit der organisierten Kriminalität in Verbindung steht, offensichtlich nicht fertig werden kann,78 wurde erwogen, das gewerbsmäßige Dirnenwesen unter bestimmten administrativen Bedingungen zu legalisieren.79

Wie im übrigen Ost- und Ostmitteleuropa, ist der illegale Drogenkonsum und -handel auch in Ungarn ein immer ernsthafter werdendes gesellschaftliches Problem.80 Die Zahl der regelmäßigen oder gelegentlichen Konsumenten von illegalen Drogen wird gegenwärtig auf 40.000 bis 100.000 geschätzt.81 Einige Experten behaupten, dass diese Angaben noch deutlich nach oben korrigiert werden müssten, bei steigender Tendenz.82 1994 bis 1996 stieg die Zahl der registrierten Drogenabhängigen um 50 Prozent (1994: 2806; 1995: 3263; 1996: 4233). In dem genannten Zeitraum verdreifachte sich der Anteil der Heroinabhängigen. Im Jahre 1996 wurden in Ungarn 289 Drogentote registriert (145 Männer, 144 Frauen).83 Die von den Behörden beschlagnahmte Menge von illegalen Drogen signalisiert einen regen Handel mit dem Rauschgift (1990: 6,3 kg; 1996: 1146,0 kg; 1998: 728,6 kg).84

Auf die seelische Instabilität vieler Menschen zielen die neuen Sekten und Jugendreligionen,85 die nach der Wende in allen osteuropäischen Ländern wie Pilze aus dem Boden geschossen sind.86 Das öffentliche Auftreten und die teils aggressive Mitgliederwerbung dieser neuen Kulte ist in erster Linie der wiedergewonnenen Religionsfreiheit zu verdanken.87 Die außerkirchliche „neue Religiosität”, die hier zu beobachten ist, weist zum Teil sehr individualistische Züge auf (Esoterik, New Age, Scientology).88 Die Popularität der neotranszendentalen Bewegungen in Ungarn kann allerdings so gedeutet werden, dass viele kulturell entwurzelte Menschen, die durch den Kollaps der äußeren Lebensbedingungen mit der Sinnentleerung ihrer Situation konfrontiert wurden, unter den Schirm der religiösen Subkulturen und Sekten flüchteten.89

Es kann im Zusammenhang mit der Implosion des staatssozialistischen Systems in dem Bereich devianten Verhaltens allgemein eine Schwerpunktverschiebung konstatiert werden: „Selbstaggression" lässt demnach im Wesentlichen nach, „Fremdaggression" (wie Kriminalität) nimmt deutlich zu.

Die Verbreitung der neuen Formen von Devianz und antisozialen Verhaltensweisen resultiert in erster Linie daraus, dass die Sanktionsgefahr nach dem Zerfall der repressiven Ordnungs- und Regelsysteme wesentlich geringer geworden ist bzw. in der Form nicht mehr existiert. In dem vorhandenen Umfang konnte aber diese Entwicklung u.E. nur deswegen einsetzen, weil die moralisch-regulativen Grundlagen der entsprechenden gesellschaftlichen Normen bereits während der Diktatur ausgehöhlt wurden.

 

Ansichten, Reaktionen der gesellschaftlichen Öffentlichkeit auf einige Aspekte der Veränderungen anhand Paneluntersuchungsergebnisse und Umfragen (1991–1995/97)

Die erwähnten Fragen betreffend verfügt man gegenwärtig über eine Vielzahl von repräsentativ erhobenen Umfrageergebnissen.90 Ähnliche repräsentative Untersuchungen waren während der Diktatur aus gesellschaftspolitisch-ideologischen Überlegungen offiziell nicht zugelassen. Aus diesem Grund kann man – abgesehen von einigen Ausnahmen aus den achtziger Jahren91 – kaum entsprechende frühere Erhebungen zum Vergleich ziehen.

Unserem Interesse für diese Umfragen liegt die methodische Annahme zugrunde, dass Personen zu diesen Fragestellungen bessere Informationsquellen sein können, als statistische Datenreihen oder ggf. die einfache Beobachtung von Verhaltensmustern.92

Akzeptanz von verschiedenen Devianzformen

In der Ära des Kádárismus – besonders ab Ende der sechziger / Anfang der siebziger Jahre – war die Vorkommenshäufigkeit einiger Formen devianten Verhaltens (besonders Selbstmord und Alkoholismus) in der ungarischen Gesellschaft sehr hoch. Dahinter wurde schon damals eine erhöhte Akzeptanz in der Bevölkerung gegenüber bestimmten Abweichungen von den gesellschaftlichen Normen vermutet.93

Abweichendes Verhalten – auch wenn es ggf. verbreitet ist – ist natürlich an sich nicht repräsentativ für die ganze Gesellschaft, aber wir denken, wenn Devianz in der öffentlichen Meinung in Akzeptanz umschlägt, dann ist es ein direkter Indikator für die aufgekündigte Verbindlichkeit der betreffenden Normen. Deswegen scheint die Fragestellung für uns besonders interessant und relevant zu sein, ob die Vermutungen über einschlägige Tendenzen in der ungarischen Gesellschaft aufgrund der nach 1990 durchgeführten Meinungsumfragen stimmig sind bzw. in welchen Bereichen greifen.

Wir können aufgrund der Forschungsergebnisse eine deutliche Widersprüchlichkeit in den Meinungen konstatieren.

Das moralische Element der Normen, das auf die christlich-religiöse Lehre zurückgeht, hat – nicht zuletzt wegen des säkularisierten Weltbildes – klar an Bedeutung verloren. Das nominelle Rechtsbewusstsein der Menschen bezieht sich in erster Linie auf die manifesten Regeln und Gesetze.

Die Abweichungen von den gesellschaftlichen Normen werden jedoch selektiv beurteilt. Deviante Verhaltensformen, die einen besonderen sozio-kulturellen oder sozialgeschichtlichen Hintergrund haben, werden in der Tat weniger verachtet.

Es kann etwas allgemeiner auf das deutlich erkennbare Phänomen hingewiesen werden, dass mit der relativ stabilen Rechtempfindlichkeit der Menschen eine verbreitete Rechfertigungsbereitschaft koexistiert, gewisse Normverletzungen mit den Umständen zu entschuldigen. Wertekontinuität und Normenkrise können also gleichzeitig beobachtet werden.

 

Entfremdung, Orientierungslosigkeit, Anomie

Im Folgenden möchten wir uns mit einigen weiteren Meinungsumfrageergebnissen noch detaillierter beschäftigen: 1993 bis 1997 wurden nämlich im Rahmen der jährlich landesweit durchgeführten Ungarischen Paneluntersuchungen Fragen gestellt, die ganz konkret wesentliche Dimensionen von „Anomie” erfassen sollten.

Die einschlägigen Fragen bezogen sich z.T. auf Anomie im engeren Sinne, d.h. auf die regulatorische Normenkrise (im Durkheimschen Sinne) bzw. auf die Orientierungsschwierigkeiten in der Gesellschaft.

 

Symptome der Anomie und Entfremdung in Ungarn
in Prozent der zustimmenden Antworten (1993, 1996, 1997)

Anomie/Entfremdung-Reaktionen

1993

1996

1997

 

vollkommen wahr

zum Teil wahr

vollkommen wahr

zum Teil wahr

vollkommen wahr

zum Teil wahr

1. Wenn jemand etwas erreichen will, muss gewisse Regeln ignorieren.

38,9

39,0

42,2

37,7

43,9

38,1

2. Ich finde mich im Leben kaum zurecht.

24,7

37,2

17,7

35,1

16,9

34,1

3. Ich kann mein Schicksal nicht steuern.

16,7

40,3

11,3

39,1

11,1

38,7

4. Ich kann mit meinen Sorgen kaum fertig werden.

15,6

35,5

12,1

32,5

11,6

33,7

5. Ich versage oft in wichtigen Sachen.

13,7

33,4

9,9

28,9

10,1

32,4

6. Ich kann meine Probleme nicht lösen.

9,7

42,0

6,9

40,4

8,1

37,3

7. Meine Arbeit macht mir keine Freude.

5,7

17,3

5,2

16,9

4,6

15,0

8. Ich fühle mich oft einsam.

11,8

14,3

11,2

13,6

9,0

13,6

Quellen: MHP 1993; MHP 1996; MHP 1997

 

Die allgemeinen Indikatoren für Anomie zeigen von 1993 bis 1997 eine leichte Entspannung in dieser Hinsicht in der Gesellschaft, aber mit einer deutlichen Ausnahme. Die einzige Fragestellung, die sich in dem erwähnten Themenkomplex abweichend verhält, ist diejenige über die pauschale Akzeptanz von Normenverletzungen.

In jedem der untersuchten Jahre stieg der prozentuale Anteil deren an, die vollkommen oder teilweise mit der Aussage über die „unausweichbaren” Regelverstöße einverstanden sind. Aufgrund der Paneluntersuchungsdaten 1997 stimmten insgesamt 82 Prozent der Ungarn der Behauptung zu, dass man die Normen verletzen muss, um im Leben klarzukommen.

 

Meinungen über die Notwendigkeit von Normenverletzungen nach Geschlecht,
Altersgruppe, Schulbildung und Einkommen – Antworten in Prozent (1997)

Wenn jemand etwas erreichen will, muss gewisse Regeln ignorieren

voll-
kommen wahr

zum Teil wahr

eher nicht wahr

gar nicht wahr

gesamt

N

Geschlecht

Männer

47,2

36,9

9,0

6,9

100,0

1290

Frauen

40,9

39,3

11,0

8,8

100,0

1433

Altersgruppe

6–19 J.

39,4

40,0

11,0

9,6

100,0

202

20–29 J.

43,3

39,6

8,7

8,3

100,0

505

30–39 J.

47,1

40,7

7,2

5,1

100,0

470

40–49 J.

46,9

37,9

10,0

5,2

100,0

513

50–59 J.

50,3

33,2

8,5

7,9

100,0

425

60–69 J.

41,0

36,5

13,7

8,9

100,0

311

über 70 J.

31,9

39,6

14,8

13,9

100,0

297

Schulbildung

0–7 Klassen

38,6

37,3

13,9

10,2

100,0

329

8 Klassen (Grundschule)

43,3

39,0

9,3

8,4

100,0

913

Berufsschule

51,5

33,0

8,8

6,7

100,0

593

Mittelschule

45,7

38,9

9,5

6,0

100,0

589

Universität, Hochschule

33,2

45,3

11,5

10,0

100,0

296

Einkommensgruppe

1. (unterste)

42,0

40,8

9,4

7,8

100,0

450

2.

41,1

41,5

10,2

7,2

100,0

439

3.

41,7

37,4

11,8

9,0

100,0

481

4.

45,0

37,5

8,5

9,0

100,0

497

5. (oberste)

48,8

34,4

10,4

6,4

100,0

475

Quelle: MHP 1997

 

Sehr bemerkenswert sind diese gruppen- und schichtspezifischen Unterschiede bei den Antworten in Bezug auf die „Notwendigkeit” der Regelverstöße. Sie zeigen eine signifikante Abweichung von dem Muster der anderen Antworten. Bei dieser Fragestellung kann nur bei Männern eine höhere Zustimmungsbereitschaft klar festgestellt werden. Weder nach Altersgruppen, noch nach Schulbildung oder Einkommen sind eindeutige Unterschiede unter den jeweils betreffenden Gruppen oder Schichten auszumachen. Wenn überhaupt, dann zeigen vielleicht die „mittleren” Bereiche mäßige Ungleichheiten. Also Menschen mittleren Alters bzw. mit Mittelschulreife neigen eher zur bejahenden Antwort. Nach Einkommensschichten kann man sogar bei den höheren Kategorien einen leichten Anstieg der zustimmenden Antworten registrieren. D.h. die Wohlhabenden sind noch öfter bereit den Regeln zuwiderzuhandeln oder sehen dies als Notwendigkeit zum Erfolg an, als die etwas ärmeren Menschen.

Noch bei dieser Fragestellung bleibend, ziehen wir im Folgenden weitere Umfrageergebnisse heran, um die undeutlichen substantiellen Elemente der unterstellten Notwendigkeit von „Regel”-verletzungen in bestimmten Fällen exemplarisch präzisieren zu können. Diese Daten relativieren etwas die Dramatik der oben angedeuteten Resultate.

Wenn man das anzustrebende Glück als materieller Wohlstand definiert, dann sind 59,4 Prozent der Ungarn mit der Aussage einverstanden, dass (man) „in diesem Land nur unerlicherweise reich werden kann”.94 Falls die Formulierung in der Umfrage: „etwas zu erreichen”, als ein allgemeinerer Ausdruck für die Durchsetzung eigener Gerechtigkeitsvorstellungen interpretiert wird, finden relativ viele Menschen, dass Normenverletzungen eine Notwehrhandlung der „einfachen Leute” darstellen. 48 Prozent der Befragten waren 1997 mit den folgenden Behauptungen einverstanden: „Der Staat und die Arbeitgeber behandeln die einfachen Arbeitnehmer sehr schlecht. Deswegen kann gegen sie jedes Mittel gerecht sein, falls sie es nicht merken.”95

Die Respektierung der geltenden Gesetze und Vorschriften war schon in der späten Phase des staatssozialistischen Systems brüchig. (Vgl. hierzu die Ergebnisse von Umfragen aus den Jahren von 1989 bis 1991, die in der untergehenden Sowjetunion durchgeführt wurden. Denen zufolge hielt über die Hälfteder Menschen es für unmöglich, in der Sowjetunion zu leben, ohne geltende Gesetze zu verstoßen.)96 Die neuen Umwälzungen im Rechtssystem erschwerten offensichtlich bei vielen die Orientierung und diese Situation begünstigt noch mehr die Bereitschaft, gesetzliche Normen außer Acht zu lassen. „Im alten System konnte man sich besser mit den Regeln und Gesetzen zurechtkommen” – war die Meinung 68,5 Prozent der Ungarn im Jahre 1995.97 Dass eine pauschale Abneigung der Menschen gegen die gesetzmäßige Gesellschaftsordnung dennoch nicht unterstellt werden kann, zeigen die Rufe nach dem „starken Mann”, der in der gegenwärtigen Situation Klarheit macht. „Angesichts der Verbreitung der Kriminalität und Korruption in Ungarn könnte nur eine starke Führungspersönlichkeit mit Autorität Ordnung schaffen.” – Dieser Aussage stimmten 1997 76,1 Prozent (also eine deutliche Mehrheit) der Befragten zu.98

Resümieren können wir die hier weiter nicht zitierten Umfrageergebnisse darin, dass die Vertiefungstendenzen einer Anomiekrise, die bis 1990 u.E. charakteristisch waren, aufgrund der neueren Untersuchungen nicht mehr feststellbar sind, obwohl die gesellschaftlichen Reaktionen weiterhin auf die Präsenz ausgeprägter anomischer Zustände hindeuten.

Die anomierelevante Gültigkeit der dargestellten Datenerhebungen an sich schränkt jedoch die Tatsache ein, dass oft nur Werte- und Sinninhalte abgefragt werden und sich die meisten Fragestellungen höchstens indirekt auf die Normebene beziehen. Viele Fragen nach Gefühlen, Perzeptionen, Einstellungen von Personen orientieren sich sehr nach der Anomie-Skala von Srole, d.h. es handelt sich dabei um Anomia.99

Die aus unserer Sicht relevantesten Ergebnisse dieses Themenblocks bleiben diejenigen über die abnehmende Verbindlichkeit der Normen. Es wäre aber vorschnell zu behaupten, dass aufgrund dieser Daten etwa 80 oder 60 Prozent der erwachsenen Ungarn tatsächlich Normenverletzungen begehen. Vor allem ist es meist nicht klar, an welche Regelverstöße genau bei den einschlägigen Antworten gedacht wurde. Es kann aber festgestellt werden, dass im Bewusstsein der gesellschaftlichen Mehrheit – zubilligend oder missbilligend – Normenverletzung und Erfolg im sozialen Leben miteinander verkoppelt existieren. Dies deutet allerdings auf eine massive anomische Normenkrise in der Gesellschaft.

 

„Selektive” Anomie

Aufgrund weiterer Forschungsergebnisse, die der Verfasser z.T. durch eine kleine Feldforschung in Budapest erzielte, können soziale Unterschiede aus anomietheoretischer Sicht weiter vertieft werden. Während unter der kommunistischen Diktatur praktisch jedes Mitglied der Gesellschaft von einer „institutionalisierten” Anomie betroffen war, kann – aufgrund der einschlägigen Reaktionsmuster – seit der demokratischen Wende verstärkt eine „selektive” Betroffenheit durch Anomie beobachtet werden. Zahlreiche Indikatoren sprechen dafür, dass vor allem der sozioökonomische Status der Gesellschaftsmitglieder eine trennende Rolle dabei spielt.

Es kann hier in anomietheoretischer Hinsicht auf die unterschiedliche Anpassungsfähigkeit einzelner sozialer Gruppen hingewiesen werden. Während der achtziger Jahre konnten sich noch breite gesellschaftliche Schichten an die Optionen des liberalisierten „Gulasch-Kommunismus” anpassen, Anfang der 90er Jahre konnten dagegen nur relativ Wenige den Bedingungen des „Wildkapitalismus” schnell und erfolgreich entsprechen.100 Die gegenwärtigen Veränderungen in der Sozialstruktur und die weitere Polarisierung in der Gesellschaft, bzw. die Vergrößerung der gesellschaftlichen Ungleichheiten bedeuten gleichsam, dass soziale Gruppen und Schichten zunehmend unterschiedlich über soziale Ressourcen verfügen können.101

Es wird beobachtet, dass Erscheinungen anomischer Orientierungslosigkeit häufiger unter Frauen, in sozialen Gruppen mit niedrigem oder ohne Schulabschluss, und in den armen Schichten (Arbeitslose, Rentner, Unselbständige) auftreten, die früher grundsätzlich von gesicherten Leistungen des Sozialstaates lebten.102

 

Schlussfolgerungen

Im Hinblick auf die seit den siebziger Jahren besonders stark hervorgetretenen anomischen Tendenzen in der ungarischen Gesellschaft bildete die demokratische Wende offensichtlich eine Zäsur. Es wäre aber übertrieben, über eine „Welle” der Anomie zu sprechen, weil es sich dabei offensichtlich um sukzessive und selektive Veränderungen handelt.

Aus den Ergebnissen der repräsentativen Befragungen sowie aus den Kennzahlen der indirekten Anomieindikatoren kann man entnehmen, dass mindestens eine Seite der von der Diktatur institutionalisierten Anomie, nämlich die Komponente des Ausgeliefertseins und der Ohnmacht unter den demokratischen Verhältnissen allgemein zurückwich. (Entsprechend kann z.B. der Rückgang der Selbstmordrate seit 1988–89 als ein Indikator für diese Tendenzwende interpretiert werden.) Von einer Vertiefung der „akuten” Anomiekrise, die vor der Wende noch charakteristisch war, kann aufgrund dieser Beobachtungen nicht mehr die Rede sein.

Die eher selektiv auftretenden Symptome der normativen Orientierungslosigkeit und des sozialen Stresses können gegenwärtig darauf hindeuten, dass der Verlust der angewöhnten institutionell-normativen Rahmenbedingungen des Lebens im späten Staatssozialismus schwierig zu verkraften ist. Es resultiert daraus, dass die gesellschaftliche Mehrheit sich weitgehend dem paternalistisch-liberalisierten System und seinen bereits vertraut-widersprüchlichen Werte- und Normenstrukturen angepasst hat.

Dieses weiterlebende Einstellungsmuster begleitete die politisch-gesellschaftlichen Umwälzungen und trug dazu bei, dass parallel zu der Etablierung der neuen, demokratischen Verhältnisse kein erfassbar neues und konsequentes Werte- und Normensystem entstand, das allgemein akzeptabel wäre.

Es kann weiterhin einen altbekannten „Konsens” zwischen Politik und Gesellschaft wahrgenommen werden. Obwohl illegale Machenschaften in Regierungskreisen und eindeutig auf die Privatinteressen der Machtelite zurückzuführende politische Entscheidungen geschehen, verhält sich die öffentliche Meinung in diesen Angelegenheiten auffallend passiv. Es ist unschwer zu erkennen, dass dieses Verhalten bei vielen Menschen als Ermutigung zur Missachtung geschriebener und moralischer Normen verstanden wird. Dadurch verfestigen sich die bereits unter dem Kádárismus entstandenen anomischen Formen dominierender Lebensstrategien.

Die Tatsache, dass eine „chronische” soziale Anomie in der Demokratie weiterlebt, widerspiegelt sich auch in den Meinungsumfrageergebnissen. Die hohe gesellschaftliche Akzeptanz bestimmter Devianzformen bzw. die Diskrepanz zwischen der nominell vorhandenen normativen Rigorosität und dem niedrigen Geltungsgrad vieler dieser Normen deuten unmissverständlich auf anomische Normeninkonsistenz.

Nach der demokratischen Wende blüht ein „Wildkapitalismus” auf der makrosozialen Ebene mit all seinen antisozialen, desintegrativen Aspekten, auf der Mikroebene etablieren sich jedoch neben den traditionellen primären Beziehungsgeflechten Initiativen, die mit der Herausbildung von neuen, sozialintegrativen Werten und Normen unter den pluralistischen Verhältnissen angefangen haben. Auch die dazu gehörenden sozialen Institutionen werden langsam aufgebaut. Dominant bleiben allerdings die egoistisch/individualisierten Tendenzen und Einstellungen bzw. gewisse antisoziale Verhaltensweisen, als Indikatoren für die Strukturschwächen der Gesellschaft.

Die Überwindung der Anomie im Sinne von Durkheim wäre durch die Suche nach einer neuen gesellschaftlichen Integration möglich, wenn die gut funktionierende normative Ordnung der Gesellschaft organisch hergestellt werden könnte. Bis heute sind noch in der ungarischen Gesellschaft die für den Kádárismus typischen normativen Mischlagen dominierend. Eine paradoxe, aber scheinbar stabile Konstellation ist in dieser Situation, dass in der Gesellschaft zu der Zeit der intendierten Verfestigung von Strukturen demokratisch regulierter bzw. selbstregulierender Systeme an den anomischen Formen der Denk- und Handlungsweisen festgehalten wird.

 

Anmerkungen

1

Vgl. in Bezug auf die ersten Reaktionen und Analogien: Holtmann 1991; Misztal 1992, 1993; Szelényi u.a. 1993; Symposium - Eastern Europe 1995

2

Vgl. Balla 1994, 1995; Merkel 1994; Clausen 1994

3

Im Überblick: Reissig 1994; Kollmorgen 1994

4

Vgl. Przeworski 1990

5

Vgl. Waldrauch 1994: 441ff.

6

Ash 1992

7

L. Bruszt führte für diesen Vorgang den populär gewordenen Terminus „ausgehandelte Revolution” ein. (Bruszt 1990)

8

Im internationalen Vergleich: Steenberg 1992; Gabanyi 1997

9

In dieser Hinsicht weisen die ostmitteleuropäischen Gesellschaften ähnliche Symptome auf: Korbonski 1992

10

Vgl. Havel 1991

11

Die Forschungsergebnisse eines der ersten (politikwissenschaftlichen) internationalen Projektes zeigen sehr prägnant die Notwendigkeit dieser Distinktion: Gerlich/Plasser/Ulram 1992.

12

Vgl. v.a. Waldmann 1995a

13

Aus modernisierungstheoretischer Sicht bieten gute Überblicke über die einschlägigen Transformationsprozesse in Osteuropa bzw. in Ungarn: Müller 1992, 1995; Andorka 1995a

14

Besonders kritisch über die effektive Verkoppelung der beiden Prozesse: Weintraub 1992

15

Segert/Machos 1995: 45

16

Vgl. über die Hintergründe und Auswirkungen der verschiedenen wirtschaftspolitischen Strategien: Juchler 1994

17

Über die ersten gesellschaftlichen Reaktionen in Ungarn: Bánfalvy 1991

18

MHP 1993 (vgl. Fn. 90)

19

Vgl. Nagy I. 1992

20

Über diese gesellschaftliche Perzeption statt vieler: Györi 1990; Szalai 1990; Ferge 1991, 1992

21

Koenen 1992; Lengyel 1993; Kurtán 1994

22

Vgl. Csepeli/Örkény 1991

23

Simon 1992, 1995

24

Vgl. Kreutz o.J.: 575ff. (Analyse der Ereignisse aufgrund teilnehmender Beobachtung)

25

Glatz 1995: 790f.

26

Der Spiegel 23. Mai 1994 (Nr. 21/1994)

27

Zitiert von A. Baring in: FAZ 28. Februar 1996 (Nr. 50): 9

28

Vgl. FAZ-Bericht vom 25. Januar 1993 (Nr. 20)

29

Über die „Psychologie” der MSZP vgl. Marosán 1994

30

Winderl 1994a, 1994b; Kolankiewicz 1994 – Eine distanzierte Haltung gegenüber der Zirkulation der post-kommunistischen Eliten vertreten: Szelényi/Szelényi 1993

31

Allgemein über die sich wandelnden politische Kultur in Osteuropa vgl. weiter: Kéri 1993; Beyme 1994

32

Experteninterview mit dem Politologen B. Pokol am 4. September 1995 (Pokol unterstrich die Dominanz der regierungsnahen linksliberalen Journalisten in den Medien.)

33

Kulcsár 1993

34

Auf die hemmende Wirkung der laxen Regelungen besonders in dem ökonomischen Bereich wird hingewiesen: Tarr 1993; Stalev 1993; Papanek/Reviczky 1998

35

In einer populären Radiosendung wurde etwa die Frage diskutiert, ob es in Ungarn Rechtssicherheit gibt. Verschiedene Anomalien wurden dabei von den Gebieten des Zivil- und Strafrechts dargestellt. Im Wesentlichen wurde festgestellt, dass Gerichtsbeschlüsse oft nicht umgesetzt werden können, weil es an eindeutigen Durchführungsbestimmungen mangelt und die verschiedenen Instanzen widersprüchlich handeln. Diese Situationen verleiten die Benachteiligten „zwangsläufig” zu illegalen Aktionen und zur Selbstjustiz. (Kossuth Rádió, Budapest; die Sendung wurde am 11. August 1998 ausgestrahlt.)

36

Z.B. Zalai Hírlap 5. April 1995 (Nr. 80); Népszava 10. Dezember 1997 (Nr. 288); Magyar Nemzet 7. Februar 1998 (Nr. 32)

37

Vgl. das ähnliche Phänomen in Argentinien: Waldmann 1995b: 225f.

38

Vgl. Gyõri 1990

39

Ausgewählte Presseberichte über Vandalismus und Sachbeschädigung auf öffentlichen Plätzen: Magyar Nemzet 5. November 1997 (Nr. 258); Zalai Hírlap 22. November 1997 (Nr. 274); Zalai Hírlap 9. Dezember 1997 (Nr. 288); Zalai Hírlap 22. Januar 1998 (Nr. 18)

40

Ausgewähltes Pressematerial: Zalai Hírlap 16. Dezember 1997 (Nr. 293); Magyar Nemzet 9. April 1998 (Nr. 84); Magyar Nemzet 11. April 1998 (Nr. 86)

41

Harcsa/Kovách/Szelényi 1995

42

Magyar Nemzet 2. März 1998 (Nr. 51)

43

Aufgrund einer internationalen Studie über die Verbreitung der Korruption wird die Situation in Ungarn als „mittelmäßig” eingestuft. (Magyar Nemzet 29. Januar 1999 [Nr. 24])

44

Z.B. Zollbeamten lassen sich gern bestechen; falls es trotz ihrer Erwartung nicht erfolgt, lassen sie als „Rache” die Zollabfertigung stillegen. (Gespräch mit dem Jungunternehmer T.O., Budapest 30. April 1996)

45

Zalai Hírlap 25. Februar 1998 (Nr. 47)

46

Népszava 24. Januar 1998 (Nr. 20)

47

Zalai Hírlap 28. August 1996 (Nr. 200): 6

48

Ein österreichisches Meinungsforschungsinstitut führte 1997 eine Untersuchung durch, wobei auch die Einkommensverhältnisse in vier post-kommunistischen Ländern (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn) thematisiert wurden. Ergebnis: die Ungarn haben über das niedrigste durchschnittliche Einkommen berichtet, was aufgrund makroökonomischer Statistiken einfach als unrealistisch einzustufen ist. (Világgazdaság 29. Januar 1998 [Nr. 24])

49

Magyar Nemzet 31. August 1996 (Nr. 203)

50

Lengyel 1992: 249ff.

51

Presseberichte: Magyar Nemzet 25. Februar 1998 (Nr. 47); Magyar Nemzet 20. Mai 1998 (Nr. 117); Magyar Nemzet 16. Januar 1999 (Nr. 13)

52

Allgemein informierende Werke: Kolozsi 1992; Münnich/Moksony 1994

53

Die Bezeichnung stammt von Kolozsi (1990).

54

Moksony 1995; vgl. Frank 1995

55

Vgl. István/Benda 1990: 46f. - Diesbezüglich gab es auch konkrete Fälle, wie etwa die Selbstverbrennung eines Budapester Taxifahrers vor dem Parlamentsgebäude, der - laut seines Abschiedsbriefes - wegen seiner finanziellen Sorgen zu dieser Verzweiflungstat „gezwungen” war. (NZZ 2. April 1992)

56

Vgl. Magyar Nemzet 5. März 1998 (Nr. 54) - Interview mit M. Kopp, der Direktorin des Instituts für Verhaltensforschung, Budapest

57

Fekete/Simek 1993; vgl. Népszava 15. November 1997 (Nr. 267)

58

Kopp/Skrabski 1992; Andorka 1994

59

Magyar Nemzet 30. Mai 1998 (Nr. 126)

60

Kopp u.a. 1996: 90ff.; vgl. Kopp/Skrabski o.J. [1996]

61

Vgl. Elekes/Paksi 1996

62

Új Magyarország 21 Oktober 1997 (Nr. 245)

63

Enyedi u.a. 1991; Korinek 1993; Gönczöl 1994; vgl. noch Kube 1993

64

Leitende Polizeibeamte müssen sich diesbezüglich regelmäßig zur Rede und Antwort stellen, was früher nicht üblich war: z.B. Zalai Hírlap 27. April 1998 (Nr. 98); Magyar Nemzet 20. Juli 1998 (Nr. 168); Magyar Nemzet 25. Juli 1998 (Nr. 173); Magyar Nemzet 30. Juli 1998 (Nr. 177)

65

Népszava 13. Dezember 1997 (Nr. 291); Magyar Nemzet 4. April 1998 (Nr. 80)

66

Ausgewählte Presseberichte: Magyar Nemzet 25. März 1998 (Nr. 71); Magyar Nemzet 26. März 1998 (Nr. 72); Magyar Nemzet 7. April 1998 (Nr. 82)

67

Dános 1995

68

Vgl. Sajó 1990a

69

Münnich/Moksony 1994: 17ff.; Jahresbericht 1997 des Obersten Staatsanwaltes, zit. in: Zalai Hírlap 20. Juli 1998 (Nr. 168): 2

70

Ausgewählte Presseberichte: SZ 28/29. August 1993 (Nr. 198); Magyar Nemzet 11. Juli 1998 (Nr. 161); Magyar Nemzet 4. August 1998 (Nr. 181)

71

Z.B. Magyar Nemzet 14. Februar 1998 (Nr. 38) - die Ermordung eines ungarischen Medienmoguls; Magyar Nemzet 9. Mai 1998 (Nr. 108) - Bombenattentat gegen einen „Unternehmer”, mehrere unschuldige Opfer in der Budapester Innenstadt

72

Lehmann 1992; Irk 1995

73

Vgl. Levendel 1992 (Antisemitismus); Oschlies 1992 (Rechtsradikalismus)

74

Lázár 1994; vgl. Marián 1994

75

In den ungarischen Filmen erscheinen die Prostituierten Anfang der neunziger Jahre des Öfteren als Opfer des „wilden” Kapitalismus: Biró 1990; Dániel 1990

76

Demokrata 19. September 1996 (Nr. 96/38)

77

Interview mit dem Sozialexperten T. Pordány am 9. Juni 1995

78

Ausgewählte Presseberichte: Magyar Nemzet 15. Mai 1998 (Nr. 113); Magyar Nemzet 12. September 1998 (Nr. 214); Zalai Hírlap 16. Oktober 1998 (Nr. 243)

79

Vgl. Zalai Hírlap 23. Januar 1998 (Nr. 19); Magyar Nemzet 12. Februar 1998 (Nr. 36)

80

Elekes 1992; Agócs/Agócs 1993/94: 77ff.; vgl. FAZ 29. Dezember 1993 (Nr. 302)

81

Népszava 15. November 1997 (Nr. 267); Magyar Nemzet 25. Februar 1998 (Nr. 47); Zalai Hírlap 18. April 1998 (Nr. 91)

82

Magyar Nemzet 7. Februar 1998 (Nr. 32)

83

Alle Angaben: Zalai Hírlap 8. Oktober 1997 (Nr. 235)

84

Magyar Nemzet 28. Dezember 1998 (Nr. 302)

85

Statt vieler Handbücher: Haack 1991; Hummel 1994; Hemminger 1995

86

Vgl. Ramet 1991: 133ff.

87

Mezei 1994 (mit Auswahlbibliographie über die wichtigsten Sekten und religiösen Sondergruppen in Ungarn)

88

Vgl. Gál 1992; Glauben ohne Kirche 1995

89

Vgl. Waldenfels 1992

90

Die wichtigsten Datenerhebungen sind die Ungarischen Haushalts-Paneluntersuchungen (N = 2.000 Haushalte), die von 1992 bis 1997 vom TÁRKI (Sozialwissenschaftlichen Informatikverein, Budapest) durchgeführt wurden. Diese landesweite, viele gesellschaftliche Themenbereiche umfassende Untersuchungsreihe wurde anhand von Standardfragebogen jährlich verwirklicht und beinhaltete auch anomiebezogene Fragestellungen. (1-6. Welle = MHP 1992-1997)
Wertvolle Erhebungsdaten und direkte Hinweise auf neuere Umfrageergebnisse enthalten d.w. zwei landesweite repräsentative Umfragen, die von G. Felkai und I. Fábri im Laufe des Jahres 1997 durchgeführt wurden und direkte Fragen in Bezug auf Wert- und Norminkonsistenz beinhalten. Die Umfragen wurden im Auftrag des privaten Forschungsinstituts „Jelenkor Társadalomkutató BT” im April 1997 (N = 750) bzw. im Mai 1997 (N = 1.000) durchgeführt. (= Felkai/Fábri 4/1997; Felkai/Fábri 5/1997)
Wir verfügen ebenfalls über Daten einer weiteren unpublizierten Umfrage (N= 1.500), die von A. Kovács im Soziologischen Institut der Budapester ELTE Universität im März 1995 erhoben wurde. (= Kovács 3/1995)
Einige der erwähnten Umfrageergebnisse wurden bereits publiziert in: Felkai 1997.

91

Vgl. z.B. Erdősi 1990; Sajó 1990b

92

Vgl. Glatzer 1984

93

Sajó 1990b (über den Selbstmord und Alkoholismus in den achtziger Jahren)

94

Kovács 3/1995

95

Felkai/Fábri 4/1997

96

Lewada 1992: 336

97

Kovács 3/1995

98

Felkai/Fábri 4/1997 - Diese Meinung ist aufgrund weiterer Daten mit einem starken Privatismus verbunden, mit dem Wunsch nach „stillem, ruhigem Familienleben”. (Felkai 1997: 115)

99

Vgl. Lamnek 1993: 117ff.

100

Vgl. Andorka 1992; Kolosi/Róbert 1992

101

Róbert 1994; Róbert/Fábián 1995; Andorka 1996; Szelényi 1996

102

Vgl. die entsprechenden Angaben bei: Arts/Hermkens/Wijck 1995; Andorka 1995b; Neményi 1996; Andorka 1996

 

Literatur

„A társadalmi beilleszkedési zavarok” kutatási főirány kutatóinak 3. munkaértekezlete – Pilisszentkereszt, 1990. május 31–június 2. [3. Arbeitsversammlung der Mitarbeiter an der Hauptforschungsrichtung „Störungen gesellschaftlicher Anpassung” – Pilisszentkereszt, 31. Mai bis 2. Juni 1990], Budapest 1990 (Manuskript).

Agócs, Péter/ Agócs, Sándor: Youth in post-communist Hungary, in: Society 1993/94 (31), H. 3.: 76–81.

Andorka, Rudolf: A rendszerváltás szociálpolitikai problémái [Die sozialpolitischen Probleme des Systemwechsels], in: Valóság 1992 (35), H. 7.: 25–33.

Andorka, Rudolf: A magyar társadalom lelkiállapota [Der mentale Zustand der ungarischen Gesellschaft], in: Magyarok Világlapja 1994 (4), H. 8.: 26–27.

Andorka, Rudolf: A magyar társadalom: a mult öröksége, a rendszerváltozás problémái és a lehetséges jövőbeli fejlődés 2005-ig [Die ungarische Gesellschaft: die Hinterlassenschaft der Vergangenheit, die Probleme des Systemwandels und die mögliche Zukunftsentwicklung bis 2005], in: Valóság 1995 (38), H. 3.: 37–54. (1995a)

Andorka, Rudolf: Recent changes in social structure, human relations and values in Hungary, in: Social Compass 1995 (42), H. 1.: 9–16. (1995b)

Andorka, Rudolf: A társadalmi egyenlőtlenségek növekedése a rendszerváltás óta [Die Erhöhung der sozialen Ungleichheiten seit dem Systemwechsel], in: Szociológiai Szemle 1996 (6), H. 1.: 3–26.

Andorka, Rudolf/ Kolosi, Tamás/ Vukovich, György (Hrsg.): Társadalmi riport 1990 [Sozialreport 1990], Budapest 1990.

Andorka, Rudolf/ Kolosi, Tamás/ Vukovich, György (Hrsg.): Társadalmi riport 1992 [Sozialreport 1992], Budapest 1992.

Andorka, Rudolf/ Kolosi, Tamás/ Vukovich, György (Hrsg.): Társadalmi riport 1994 [Sozialreport 1994], Budapest 1994.

Andorka, Rudolf/ Kolosi, Tamás/ Vukovich, György (Hrsg.): Társadalmi riport 1996 [Sozialreport 1996], Budapest 1996.

Arts, Wil/ Hermkens, Piet/ Wijck, Peter van: Anomie, distributive injustice and dissatisfaction with material well-being in Eastern Europe, in: International Journal of Comparative Sociology 1995 (36), H. 1–2.: 1–16.

Ash, Timothy G.: Ein Jahrhundert wird abgewählt, München 1992.

Balla, Bálint: Der Fall des Sowjetsystems. Zu einer makrogesellschaftlichen Analyse auf handlungstheoretischer Basis, in: Balla/Geier 1994: 27–36.

Balla, Bálint: Postkommunismus: Nach dem Zusammenbruch eines epochalen Wertsystems, in: Schönfeld 1995: 49–57.

Balla, Bálint/ Geier, Wolfgang (Hrsg.): Zu einer Soziologie des Postkommunismus, Münster/Hamburg 1994.

Bánfalvy, Csaba: A hazai munkanélküliség kistükre [Der kleine Spiegel der inländischen Arbeitslosigkeit], in: Társadalmi Szemle 1991 (46), H. 6.: 17–27.

Bayer, József/ Deppe, Rainer (Hrsg.): Der Schock der Freiheit. Ungarn auf dem Weg in die Demokratie, Frankfurt a.M. 1993.

Beyme, Klaus von: Die politische Kultur Osteuropas im Wandel, in: Niedermayer/Beyme 1994: 184–210.

Bíró, Gyula: Három „deviáns karrier” [Drei „deviante Karrieren”], in: Filmkultúra 1990 (26), H. 5.: 41–46.

Bozóki, András u.a. (Hrsg.): Csendes? Forradalom? Volt? [Es war? eine stille? Revolution?], Budapest 1991.

Bruszt, László: 1989: The negotiated revolution in Hungary, in: Social Research 1990 (57), H. 2.: 365–387.

Clausen, Lars: Das Ende der Pax Sovietica in katastrophensoziologischer Perspektive, in: Balla/Geier 1994: 20–26.

Countries in transition 1995. WIIW handbook of statistics, o.O. [Wien] 1995.

Csepeli, György/ Neményi, Mária/ Örkény, Antal: Jövőtlen értékeink [Unsere zukunftslosen Werte], in: Andorka/Kolosi/Vukovich 1992: 334–358.

Csepeli, György/ Örkény, Antal: Politikai-ideológiai nézetek a társadalmi rendszerváltás folyamatában [Politisch-ideologische Ansichten im Laufe des gesellschaftlichen Systemwechsels], in: Bozóki u.a. 1991: 162–168.

Dániel, Ferenc: Cédával álmodni jó [Mit Huren träumen ist schön], in: Filmvilág 1990 (33), H. 8.: 56–59.

Dános, Valér: Relationship between the Hungarian police and society, in: Shelley/Vigh 1995: 118–125.

Deacon, Bob (Hrsg.): Social policy, social justice and citizenship in Eastern Europe, Aldershot u.a. 1992.

Elekes, Zsuzsanna: Kábítószerek és kábítószer-fogyasztás [Drogen und Drogenkonsum], in: Andorka/Kolosi/Vukovich 1992: 318–333.

Elekes, Zsuzsanna/ Paksi, Borbála: Lelkünkre ül a politika? [Wird unser Seelenzustand durch die Politik betrübt?], in: Századvég 1996 (NF 1), H. 2.: 103–116.

Enyedi, György u.a.: Bűnözés és társadalom [Kriminalität und Gesellschaft] (INFO-Társadalomtudomány; 16), Budapest 1991.

Farnen, Russell F. (Hrsg.): Reconceptualizing politics, socialization, and education, Oldenburg 1993.

Fekete, János/ Simek, Zsófia: A népfogyatkozás egyik fő okáról [Über eine der Hauptursachen der sinkenden Bevölkerungszahl], in: Társadalmi Szemle 1993 (48), H. 12.: 73–83.

Felkai, Gábor: Két társadalomelméleti illúzió széttörése a jelenkori magyar közgondolkodásban [Zerfall zweier gesellschaftstheoretischer Illusionen in der gegenwärtigen öffentlichen Meinungsbildung Ungarns], in: Szociológiai Figyelö 1997 (NF 1), H. 1–2.: 100–124.

Ferge, Zsuzsa: Marginalisation, poverty and social institutions, in: Labour and Society 1991 (16), H. 4.: 417–438.

Ferge, Zsuzsa: Unemployment in Hungary, in: Deacon 1992: 158–175.

Ferge, Zsuzsa: Is the world falling apart? – A view from the East of Europe, in: Review of Sociology 1995, Special Issue: 27–45.

Frank, Michael: Ungarn: Die unheimliche Sehnsucht zu sterben, in: Süddeutsche Zeitung 30. September/1. Oktober 1995 (Nr. 226).

Gabanyi, Anneli Ute: Revolutionen in Ostmitteleuropa, in: Osteuropa 1997 (47), H. 1.: 3–25.

Gál, Péter: New Age – és a keresztény hit [New Age – und der christliche Glaube], Abaliget 1992.

Gerlich, Peter/ Plasser, Fritz/ Ulram, Peter (Hrsg.): Regimewechsel. Demokratisierung und politische Kultur in Ost-Mitteleuropa, Wien/Köln/Graz 1992.

Glatz, Ferenc (Hrsg.): A magyarok krónikája [Chronik der Ungarn], Budapest 1995.

Glatzer, Wolfgang: Lebenszufriedenheit und alternative Maße subjektiven Wohlbefindens, in: Glatzer/Zapf 1984: 177–191.

Glatzer, Wolfgang/ Zapf, Wolfgang (Hrsg.): Lebensqualität in der Bundesrepublik. Objektive Lebensbedingungen und subjektives Wohlbefinden, Frankfurt a.M./New York 1984.

Glauben ohne Kirche. Neue Religiosität als Herausforderung für die Kirchen (Hrsg. von der Evangelischen Akademie Baden/ Katholischen Akademie Freiburg), Freiburg i. Br./Karlsruhe 1995.

Gönczöl, Katalin: Devianciák, bűnözés és a megelőzési stratégia [Devianzen, Kriminalität und die Vorbeugungsstrategie], in: Társadalmi Szemle 1994 (49), H. 5.: 40–54.

Györi, Péter: Gyorsjelentés a hajléktalanságról, Magyarországon, 1990 [Schnellbericht über die Obdachlosigkeit in Ungarn 1990], in: Andorka/Kolosi/Vukovich 1990: 430–446.

Haack, Friedrich-Wilhelm: Europas neue Religion. Sekten – Gurus – Satanskult, München/Zürich 1991.

Harcsa, István/ Kovách, Imre/ Szelényi, Iván: The price of privatisation, in: Review of Sociology 1995, Special Issue: 47–63.

Havel, Václav: Angst vor der Freiheit. Reden des Staatspräsidenten, Reinbek b. Hamburg 1991.

Hemminger, Hansjörg: Was ist eine Sekte?, Mainz/Stuttgart 1995.

Holtmann, Dieter (Hrsg.): Die Revolution in Mittel- und Osteuropa und ihre Folgen, Bochum 1991.

Hummel, Reinhart: Religiöser Pluralismus oder christliches Abendland? Herausforderung an Kirche und Gesellschaft, Darmstadt 1994.

Irk, Ferenc: Questions about crime-prevention and crime policy in a transitional Middle Europe, in: Shelley/Vigh 1995: 177–183.

István, Éva/ Benda, László: Das soziale System, in: Meisner 1990: 41–48.

Juchler, Jakob: Die wirtschaftliche Entwicklungsdynamik im „postsozialistischen” Transformationsprozeß – zum Wechselspiel von strukturell-allgemeinen und historisch-spezifischen Faktoren, in: Berliner Journal für Soziologie 1994 (4), H. 4.: 485–500.

Kaiser, Günther/ Jehle, Jörg-Martin (Hrsg.): Politisch-gesellschaftlicher Umbruch, Kriminalität, Strafrechtspflege, Heidelberg 1993.

Kerezsi, Klára (Hrsg.): A büntetõjogi kodifikáció időszerû kérdései [Die aktuellen Fragen der strafrechtlichen Kodifizierung], Budapest 1990.

Kéri, László: Approaching the year 2000: Prospects for political socialization in Hungary and Central Europe, in: Farnen 1993: 193–204.

Koenen, Krisztina: Landschaftsbild mit Herrenreiter. Zwischenbilanz nach zwei Jahren Parlamentarismus, in: Kommune 1992 (10), H. 5.: 26–28.

Kolankiewicz, George: Elites in search of a political formula, in: Daedalus 1994 (123), H. 3.: 143–157.

Kollmorgen, Raj: Auf der Suche nach Theorien der Transformation. Überlegungen zu Begriff und Theoretisierung der postsozialistischen Transformationen, in: Berliner Journal für Soziologie 1994 (4), H. 3.: 381–399.

Kolosi, Tamás/ Róbert, Péter: A rendszerváltás társadalmi hatásai [Die sozialen Folgen des Systemwechsels], in: Andorka/Kolosi/Vukovich 1992: 37–74.

Kolozsi, Béla: Erleichterung in der ungarischen Selbstmordepidemie (1988) und Verlauf ihrer Komponenten, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 1990 (15), H. 4.: 95–98.

Kolozsi, Béla: Deviancia [Devianz], Budapest 1992.

Kopp, Mária/ Skrabski, Árpád: Magyar lelkiállapot [Seelenzustand der Ungarn], Budapest 1992.

Kopp, Mária/ Skrabski, Árpád: Behavioural sciences applied to a changing society; Budapest o.J. [1996].

Kopp, Mária/ Skrabski, Árpád/ Löke, János/ Szedmák, Sándor: Magyar lelkiállapot az átalakuló társadalomban [Seelenzustand der Ungarn in der sich wandelnden Gesellschaft], in: Századvég 1996 (NF 1), H. 2.: 87–102.

Korbonski, Andrzej: Transition to democracy in Czechoslovakia, Hungary, and Poland, in: Nugent 1992: 165–189.

Korinek, László: Kriminalitätslage in Ungarn, in: Kaiser/Jehle 1993: 69–77.

Kreutz, Henrik: Die Transformation der kommunistischen Herrschaft in Ostmitteleuropa und der Sowjetunion: Zusammenbruch, Reform oder trojanisches Pferd?, in: Schachtschneider o.J.: 563–600.

Kube, Edwin: Kriminalität in Deutschland – Ein Ost-West-Vergleich, in: Kaiser/Jehle 1993: 19–34.

Kulcsár, Kálmán: A „jog uralma” és a magyar alkotmánybíráskodás [Das „rule of law” und das Verfassungsgerichtswesen in Ungarn], in: Politikatudományi Szemle 1993 (2), H. 1.: 5–37.

Kurtán, Sándor/ Sándor, Péter/ Vass, László (Hrsg.): Magyarország politikai évkönyve 1992 [Politisches Jahrbuch Ungarns 1992], o.O. [Budapest] 1992.

Kurtán, Sándor: Politische Stabilität und Konfliktregulierung durch Parteien in Ungarn, in: Segert 1994: 115–129.

Lamnek, Siegfried: Theorien abweichenden Verhaltens, 5. Aufl., München 1993.

Lázár, Guy: Az emberek többségét nem zavarja a szex látványa [Die Mehrheit der Menschen lässt sich nicht vom Anblick des Sex stören], Budapest 1994 (Manuskript).

Lehmann, Oliver: Mafia auf magyarisch, in: Merian 1992 (45), H. 6.: 86–88.

Lengyel, László: Útfélen [Auf dem halben Wege], o.O. [Budapest] 1992.

Lengyel, László: Útközben. Magyar politika az ezredfordulón [Unterwegs. Politik in Ungarn um die Jahrtausendwende], in: Politikatudományi Szemle 1993 (2), H. 2.: 111–134.

Lewada, Juri: „Die Sowjetmenschen”, 1989–1991. Soziogramm eines Zerfalls, Berlin 1992.

Levendel, László: Kiútkeresés. Zsidók és zsidógyűlölők egy csónakban? [Suche nach dem Ausweg. Juden und Judenhasser in einem Boot?], in: Valóság 1992 (35), H. 12.: 31–36.

Marián, Béla: Helyesli-e a házasság előtti nemi életet? [Wird die voreheliche sexuelle Beziehung von Ihnen gutgeheißen?], Budapest 1994 (Manuskript).

Marosán, György: A rendszerváltás „pszichológiája” [Die „Psychologie” des Systemwechsels], in: Valóság 1994 (37), H. 2.: 27–40.

Meisner, Matthias (Hrsg.): Ungarn, Hamburg 1990.

Merkel, Wolfgang: Restriktionen und Chancen demokratischer Konsolidierung in postkommunistischen Gesellschaften. Ostmitteleuropa im Vergleich, in: Berliner Journal für Soziologie 1994 (4), H. 4.: 463–484.

Mezei, Andrea: Szekta és egyház a rendszerváltás után [Sekten und Kirche nach dem Systemwechsel], in: Társadalmi Szemle 1994 (49), H. 3.: 44–53.

Michalski, Krzysztof/ Smolar, Aleksander (Hrsg.): Osteuropa – Übergänge zur Demokratie? (Transit; 1), Frankfurt a.M. 1990.

Misztal, Barbara A.: Must Eastern Europe follow the Latin American way?, in: Archives Europeennes de Sociologie 1992 (33), H. 1.: 151–179.

Misztal, Barbara A.: Understanding political change in Eastern Europe: A sociological perspective, in: Sociology 1993 (27), H. 3.: 451–470.

Moksony, Ferenc: Victims of change or victims of backwardness? Suicide in rural Hungary, in: Review of Sociology 1995, Special Issue: 105–114.

Müller, Klaus: „Modernising” Eastern Europe: Theoretical problems and political dilemmas, in: Archives Europeennes de Sociologie 1992 (33), H. 1.: 109–150.

Müller, Klaus: Vom Postkommunismus zur Postmodernität? Zur Erklärung sozialen Wandels in Osteuropa, in: KZfSS 1995 (47), H. 1.: 37–64.

Münnich, Iván/ Moksony, Ferenc (Hrsg.): Devianciák Magyarországon [Devianzen in Ungarn], o.O. [Budapest] 1994.

Nagy, Imre: Einige sozialpolitische Fragen des Übergangs nach dem Systemwechsel in Ungarn, in: Timmermann 1992: 77–88.

Neményi, Mária: The social construction of women’s roles in Hungary, in: Replika 1996 (7), Special Issue: 83–89.

Niedermayer, Oskar/ Beyme, Klaus von (Hrsg.): Politische Kultur in Ost- und Westdeutschland, Berlin 1994.

Nugent, Margaret L. (Hrsg.): From Leninism to freedom: The challenge of democratization, Boulder/San Francisco/Oxford 1992.

Oschlies, Wolf: Rechtsradikalismus im postkommunistischen Osteuropa, Köln 1992.

Papanek, Gábor/ Reviczky, Károly: Üzleti morálunk elfogadhatatlan [Unsere Geschäftsmoral ist unakzeptabel], in: Valóság 1998 (41), H. 1.: 32–41.

Przeworski, Adam: Spiel mit Einsatz. Demokratisierungsprozesse in Lateinamerika, Osteuropa und anderswo, in: Michalski/Smolar 1990: 190–211.

Ramet, Sabrina P.: Social currents in Eastern Europe: The sources and meaning of the great transformation, Durham/London 1991.

Reissig, Rolf: Transformation – Theoretisch-konzeptionelle Ansätze und Erklärungsversuche, in: Berliner Journal für Soziologie 1994 (4), H. 3.: 323–343.

Róbert, Péter: Egyenlőtlenségtudat [Ungleichheitsbewusstsein], in: Andorka/Kolosi/ Vukovich 1994: 311–333.

Róbert, Péter/ Fábián, Zoltán: Perceived status change during the post-communist transition: Experiences from a cross-national survey, Budapest 1995 (Manuskript).

Sage, Richard: (Hrsg.): Das Scheitern diktatorischer Legitimationsmuster und die Zukunftsfähigkeit der Demokratie, Berlin 1995.

Sajó, András: Anómia, bűnözés vagy csak pánik? [Anomie, Kriminalität oder nur Panik?], in: Kerezsi 1990: 49–60. (1990a)

Sajó, András: Devianciák és deviánsok a lakossági reakciók tükrében [Devianzen und Deviante im Spiegel der Reaktionen der Bevölkerung], in: „A társadalmi beilleszkedési zavarok” 1990: 160–178. (1990b)

Schachtschneider, Karl Albrecht (Hrsg.): Wirtschaft, Gesellschaft und Staat im Umbruch, Berlin o.J.

Schönfeld, Roland (Hrsg.): Fünf Jahre nach der Wende. Bilanz in Mittel- und Südosteuropa, München 1995.

Segert, Dieter (Hrsg.): Konfliktregulierung durch Parteien und politische Stabilität in Ostmitteleuropa, Frankfurt a.M. u.a. 1994.

Segert, Dieter/ Machos, Csilla: Parteien in Osteuropa, Opladen 1995.

Shelley, Louise/ Vigh, József (Hrsg.): Social change, crime and police, Chur 1995

Simon, János: A demokrácia „másnapja” Magyarországon [Die Demokratie in Ungarn „tags darauf”], in: Kurtán/Sándor/Vass 1992: 604–619.

Simon, János: Mit jelent a demokrácia a magyarok számára? [Was bedeutet die Demokratie für die Ungarn?], in: Politikatudományi Szemle 1995 (4), H. 1.: 43–61.

Stalev, Stoyan: Recht, Moral und Wirtschaft im Postkommunismus, in: Südosteuropa Mitteilungen 1993 (33), H. 2.: 129–131.

Steenbergen, Bart Van: Transition from authoritarian/totalitarian systems: Recent developments in Central and Eastern Europe in a comparative perspective, in: Futures 1992 (24), H. 2.: 158–166.

Stumpf, István: Value conflicts in the political socialization of new generations in Hungary, in: Farnen 1993: 183–192.

Symposium – Eastern Europe, in: Contemporary Sociology 1995 (24), H. 1.: 13–37.

Szalai, Júlia: Néhány gondolat a szegénységről és a létminimumról [Einige Gedankenüber Armut und Existenzminimum], in: Andorka/Kolosi/Vukovich 1990: 418–429.

Szelényi, Iván: A poszt-kommunista átmenet társadalmi konfliktusai [Soziale Konflikte im Laufe des postkommunistischen Übergangs], Budapest 1992.

Szelényi, Iván: A posztkommunista társadalom szerkezetének változásai [Die strukturellen Wandlungen der postkommunistischen Gesellschaft], in: Magyar Tudomány 1996 (41), H. 4.: 385–402.

Szelényi, Iván u.a.: After the fall in Eastern Europe, in: Contemporary Sociology 1993 (22), H. 1.: 33–52.

Szelényi, Iván/ Szelényi, Szonja: Zirkulation der Elite? Wandlungen der Gesellschaftsstruktur in Mitteleuropa in der postkommunistischen Übergangsperiode, in: Bayer/ Deppe 1993: 192–198.

Tarr, Henrik: Gazdasági társulások a jogszabályok tükrében [Wirtschaftliche Vereinigungen im Spiegel der Rechtsnormen], in: História 1993 (15), H. 2.: 30–32.

Timmermann, Heiner (Hrsg.): Probleme des postkommunistischen Übergangs in Deutschland und Ungarn, Saarbrücken-Scheidt 1992.

Waldenfels, Hans: Zwischen Dialog und Protest. Religionstheologische Anmerkungen zu den Neuen Religiösen Bewegungen, in: Stimmen der Zeit 1992 (210): 183–198.

Waldmann, Peter: Anomie. Versuch, ein in Verruf geratenes Konzept zu rehabilitieren, Augsburg 1995 (Manuskript). (1995a)

Waldmann, Peter: „Was ich mache ist Justicialismus, nicht Liberalismus.” Menems Peronismus und Perons Peronismus: ein vorläufiger Vergleich, in: Sage 1995: 207–226. (1995b)

Waldrauch, Harald: Theoretische Erklärungsansätze der Transitionsprozesse der kommunistischen Länder Osteuropas, in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 1994 (23), H. 4.: 433–445.

Weintraub, Jeff: Democracy and the market: A marriage of inconvenience, in: Nugent 1992: 47–66.

Winderl, Thomas: Elitenwechsel in Osteuropa. Versuch einer Typologie, in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 1994 (23), H. 4.: 381–393. (1994a)

Winderl, Thomas: Machteliten im Systemwechsel. Über Wandel und Kontinuität osteuropäischer Eliten, in: Südosteuropa 1994 (43), H. 11–12.: 613–627. (1994b)

 

Der Autor ist Tutor der Stipendiaten des Europa Institutes Budapest.

Begegnungen16_Glatzb

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 16:87–88.

Hungary at the turn of the Millennium

 

Today Europe and the entire world are facing new challenges. The information revolution is more than merely an industrial-technological revolution; it is also a cultural revolution. With the invention of a new generation of microchips – in the early 1970’s – a new age has begun in the history of mankind and the culture of interhuman relations has been fundamentally altered. These changes have an impact on production, on social life, on the relations between individuals and states. With the acceleration of the process of globalization, every single local workplace is becoming part of the world-wide competition. The knowledge-radius of individuals is constantly expanding, people are capable of reviewing events happening in various parts of the world in seconds through travelling or telecommunications.

The continents (Europe among them), the national and state communities (including those of the Hungarians) and individuals (including ourselves as intellectuals), are facing new challenges. We must consider the new global processes, we must reconsider our new possibilities in the division of labour, and we must decide for ourselves what we really want to achieve. We are facing an imperative situation; together with the peoples of the continent – as well with the peoples of other cultures – we must determine what we should do.

Who should explore the alternatives becoming available for the continent, for the communities of individual nation states? The answer is: the intellectuals must do it! Above all, scholars and entrepreneurs should perform this task. We, scholars, are true cosmopolitan citizens – after all, our workshop is the entire globe – and we are also “patriots”, since we are also members of a given local and national culture. We are not thinking in terms of four-year electoral cycles as the political elites do; rather, our thinking is centred on humanity, the nation, the cultures of the world. These facts provide ample reason for intellectuals to attempt to ascertain the possibilities opening currently, and find the ”breakout points” for their respective communities.

In September 1996 as the new President of the Hungarian Academy of Sciences, I suggested, that the members of the Academy create a National Strategic Research Program. Let us have the Academy become the advisor to the nation!

The research program started under the title, “Hungary at the Turn of Millennium.” We raised certain questions, such as ”What direction is the world taking, and what is our position in this process?” “What sort of conditions will we have to face as a member of the European Union?” What can we, Hungarians, expect in general from the Eastern enlargement of the European Union in areas such as agriculture and food production, information transmission, the maintenance and protection of the ecosystem? How about NATO and strategic defence water management, the maintenance of bio-diversity, energy resources and the politics of energy conservation? What about the future of the languages of small nations, health care social policies, the information revolution and the coming information society, etc.? Fourteen large projects were started and had been completed between 1997 and 2000. In each case, the result was the publication of monographs dealing with the respective issues.

The Europe Institute Budapest decided to participate in the dissemination of these new Hungarian research findings in foreign languages. The Europe Intsitute, as the strongest civil organisation in the field of European studies wishes to act as a mediator between Hungarian and European intellectual ventures and strategies.

Volume 6 of “Begegnungen” (1998) had already issued a programmatic study entitled ”Hungary at the Turn of the Millennium” (”Begegnungen,” Budapest, 1998, vol. 6, pp. 9-30). Upcoming volumes of “Begegnungen” will include studies prepared within the framework of this Strategic Research Programme (selected in consultation with the Advisory Council of the Programme) in English and German languages.

(G.)